Echinacin® Liquidum MADAUS 50ml Lsg.
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Echinacin® Liquidum MADAUS 50ml Lsg.

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise / Warnhinweise für Hilfsstoffe
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Hinweise / Warnhinweise für Anwendung und Dosierung
Mit Flüssigkeit einnehmen.
Indikation
  • Zur unterstützenden Behandlung von wiederkehrenden (rezidivierenden) Infekten im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege
Nebenwirkungen
  • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100 (< 1%)
    • Überempfindlichkeitsreaktionen
    • Hautausschlag
    • Juckreiz
    • Gesichtsschwellung
    • Atemnot
    • Schwindel
    • Blutdruckabfall
Hinweise bei Schwangerschaft
  • keine ausreichenden Erfahrungen in der Schwangerschaft
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen Echinaceae purpureae herba
  • Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
  • Überempfindlichkeit gegen Korbblütler
  • bei progedienten Systemerkrankungen
    • Tuberkulose
    • Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen
    • Kollagenosen
    • multipler Sklerose
    • AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen
    • chronischen Viruserkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
  • Kinder < 4 Jahre
Dosierung
Basiseinheit: 100 g Flüssigkeit enthalten 80 g Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut (1,7-2,5:1)2,5 ml Lösung entsprechen 2 ml Presssaft
  • zur oralen Anwendung bei rezidivierenden Atemwegs- und Harnwegserkrankungen
    • Kinder (4 - 6 Jahre)
      • 1,25 ml Lösung 3mal / Tag
    • Kinder (6 - 12 Jahre)
      • 2 ml Lösung 3mal / Tag
    • Erwachsene und Kinder (> 12 Jahre)
      • 2,5 ml Lösung 3mal / Tag
  • Behandlungsdauer
    • ohne Unterbrechung max. 2 Wochen
Anwendung
  • Tropfen in Flüssigkeit einnehmen
Hinweise bei Stillzeit
  • keine ausreichenden Erfahrungen in der Stillzeit