Emser Sole® Inhalat 20 Inhal.-Amp.
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Emser Sole® Inhalat 20 Inhal.-Amp.

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Indikation
  • zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmassnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasalen Nebenhöhlenoperationen
Dosierung
  • zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmassnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasalen Nebenhöhlenoperationen
    • 5 ml 3-4mal / Tag
    • Behandlungsdauer: unbegrenzt
Hinweise bei Stillzeit
  • bei bestimmungsgemässen Gebrauch kann das Arzneimittel in der Stillzeit angewendet werden
Nebenwirkungen
  • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
    • bei Patienten mit Asthma bronchiale und hyperreagiblem Bronchialsystem
      • Bronchokonstriktionen mit akut auftretender Luftnot
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
  • bei Auftreten akuter Atemnot bei früheren Inhalationen mit isoosmotischer Emser Salz Lösung
Hinweise bei Schwangerschaft
  • bei bestimmungsgemässen Gebrauch kann das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden
Anwendung
  • Inhalat mit einem geeigneten Vernebler inhalieren (Vernebler, die ein Aerosol erzeugen, wie Pressluft- und Ultraschallinhalationsgeräte)
  • das Volumen, das zur Zerstäubung eingesetzt werden muss, ist je nach verwendetem Inhalationsgerät variabel (5-300 ml)
  • angestrebte Inhalationszeit: 10-15 Minuten