Lederlind® Heilpaste, 100.000 I.E./g 100g
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Lederlind® Heilpaste, 100.000 I.E./g 100g

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • Therapieabbruch bei Überempfindlichkeit (Juckreiz, Brennen)
  • möglicher Zusammenhang mit gastrointestinaler Infektion; daher evtl. zusätzliche orale Applikation von Nystatin
Hinweise bei Schwangerschaft
  • Anwendung während der Schwangerschaft möglich
  • Fallberichte von exponierten Schwangeren geben keinen Hinweis auf Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus / Neugeborenen
  • epidemiologische Studien fehlen
  • im Tierversuch keine Hinweise auf embryo- oder fetotoxische Wirkung
  • kaum Resorption nach topischer Applikation therapeutischer Dosen auf intakte Haut oder Schleimhaut
  • keine Passage der Plazenta
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen Nystain
Nebenwirkungen
  • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
    • Überempfindlichkeitsreaktionen
    • Allergische Kontaktdermatitis
Hinweise bei Stillzeit
  • Anwendung in der Stillzeit möglich
  • kein Übergang in die Muttermilch oder nur in Spuren
Anwendung
  • Paste auf erkrankte Hautpartien auftragen
Indikation
  • Hautinfektionen, hervorgerufen durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Torulopsis glabrata u.a.), wie
    • Windeldermatitis
    • Wundsein (Intertrigo) unter der Brust, in der Leisten- und Aftergegend
    • Nagelrandentzündungen (Paronychie)
    • Pilzinfektionen zwischen den Fingern und Zehen (Interdigitalmykosen)
Dosierung
  • Hautinfektionen, hervorgerufen durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze
    • Anwendung 2 - 3mal / Tag
    • Säuglinge
      • Anwendung nach jedem Wickeln
      • max. 5mal / Tag
    • Behandlungsdauer
      • ca. 6 Tage lang bis zum Abklingen der Erkrankung
      • weitere 8 - 10 Tage zur Sicherheit des Behandlungserfolges empfohlen