Plissamur® 20 überzogene Tbl.
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Plissamur® 20 überzogene Tbl.

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise / Warnhinweise für Hilfsstoffe
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz nicht angewendet werden.
Hinweise / Warnhinweise für Anwendung und Dosierung
Mit Flüssigkeit einnehmen. Einnahme während des Essens. Einnahme vor dem Essen.
Hinweise / Warnhinweise für Reaktionsvermögen
Ausreichende Untersuchungen liegen nicht vor.
Kontraindikation
  • allergische Reaktionen gegen Rosskastaniensamen-Extrakt oder gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels (s.Fachinformation)
  • Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Indikation
  • chronisch venöse Insuffizienz mit Symptomen wie:
    • geschwollene Beine
    • Krampfadern
    • Schmerzen und Schwere und Spannungsgefühl, sowie Müdigkeit in den Beinen
    • Wadenkrämpfe
    • Juckreiz
Hinweise bei Stillzeit
  • keine Anwendung
  • es ist nicht bekannt, ob Bestandteile aus dem Wirkstoff oder ihre Metaboliten in die Muttermilch übergehen
  • ein Risiko für gestillte Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden
Hinweise bei Schwangerschaft
  • Anwendung nicht empfohlen (keine Daten vorliegend)
  • Tierstudien in Bezug auf die Reproduktionstoxizität sind nicht ausreichend
  •  
Anwendung
  • Einnahme unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. ½ Glas Wasser) vor den Mahlzeiten
    • bei evtl. auftretenden leichten Magen- oder Darmbeschwerden: Einnahme zu den Mahlzeiten
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • Einnahme des Arzneimittels ersetzt nicht sonstige vorbeugende Maßnahmen oder Behandlungsmaßnahmen wie z. B. kalte Wassergüsse oder das Tragen ärztlich verordneter Stützstrümpfe
  • bei Auftreten von plötzlich ungewohnt starken Beschwerden vor allem an einem Bein, die sich durch Schwellung, Verfärbung der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen: unverzüglich Arzt aufsuchen (Gefahr einer Beinvenenthrombose)
  • bei Herzbeschwerden wie z. B. Atemnot oder Brustschmerzen sowie Nierenbeschwerden, ist sofort ein Arzt aufzusuchen
  •  
Nebenwirkungen
  • ohne Häufigkeitsangabe
    • Beschwerden im Magen-Darm-Trakt
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Juckreiz
    • allergische Reaktionen 
Dosierung
  • chronisch venöse Insuffizienz
    • Erwachsene
      • 1 Tablette (50 mg Aescin) 2mal / Tag, morgens und abends
      • Anwendungsdauer
        • Behandlungserfolge individuell und auch erst nach 4 Wochen Dauer möglich
        • Langzeittherapie: nach Rücksprache mit dem Arzt
        • bei Anhalten der Beschwerden Rücksprache mit dem Arzt