Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml
Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml
-31%
3,41 € 1
Statt: 4,94 € 1
versandkostenfrei
MBW: 25,00 €
Grundpreis
1,36 € / 100 ml

Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml Preisvergleich

ratiopharm GmbH

rezeptfrei · PZN: 00563111

Günstigster Preis
3,41 €
Vergleichspreis
4,94 € 1
Ersparnis 1
31 %
zzgl. Versand
versandkostenfrei
Mindestbestellwert
25,00 €
Grundpreis
1,36 € / 100 ml
Filter
Zahlungsart

Weiteres

Preisvergleich Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml

8 Angebote verfügbar
mobil optimiert
SANICARE
Einzelpreis 3,41 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 3,41 €
(Grundpreis 1,36 € / 100 ml )
Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 3,41 €
Grundpreis 1,36 € / 100 ml
Mindestbestellwert: 25,00 €
Daten vom 06.06.2023 10:58, der Preis kann jetzt höher sein.
3,41 €
Zum Shop
mobil optimiert
Aliva Versandapotheke
Einzelpreis 3,41 €
zzgl. Versand
(frei ab 20,00 €)
4,95 €
Gesamtpreis 8,36 €
(Grundpreis 1,36 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,95 € Versand
frei ab 20,00 €
Gesamtpreis 8,36 €
Grundpreis 1,36 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 11:01, der Preis kann jetzt höher sein.
3,41 €
Zum Shop
mobil optimiert
DocMorris
Einzelpreis 3,49 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 6,44 €
(Grundpreis 1,40 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Klarna
  • paydirekt
  • Mastercard
  • Visa
  • Barzahlen
+ 2,95 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 6,44 €
Grundpreis 1,40 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 10:54, der Preis kann jetzt höher sein.
3,49 €
Zum Shop
mobil optimiert
Zur Rose Versandapotheke
Einzelpreis 3,69 €
zzgl. Versand
(frei ab 25,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 7,64 €
(Grundpreis 1,48 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,95 € Versand
frei ab 25,00 €
Gesamtpreis 7,64 €
Grundpreis 1,48 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 10:57, der Preis kann jetzt höher sein.
3,69 €
Zum Shop
mobil optimiert
Volksversand Versandapotheke
Einzelpreis 3,75 €
zzgl. Versand
(frei ab 15,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 6,70 €
(Grundpreis 1,50 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 15,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Nachnahme
+ 2,95 € Versand
frei ab 15,00 €
Gesamtpreis 6,70 €
Grundpreis 1,50 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 10:53, der Preis kann jetzt höher sein.
3,75 €
Zum Shop
mobil optimiert
SHOP APOTHEKE
Einzelpreis 3,76 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,90 €
Gesamtpreis 6,66 €
(Grundpreis 1,50 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 2,90 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 6,66 €
Grundpreis 1,50 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 10:54, der Preis kann jetzt höher sein.
3,76 €
Zum Shop
mobil optimiert
disapo.de
Einzelpreis 3,79 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
3,50 €
Gesamtpreis 7,29 €
(Grundpreis 1,52 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
+ 3,50 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 7,29 €
Grundpreis 1,52 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 11:02, der Preis kann jetzt höher sein.
3,79 €
Zum Shop
mobil optimiert
APONEO
Einzelpreis 4,05 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 8,00 €
(Grundpreis 1,62 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
+ 3,95 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 8,00 €
Grundpreis 1,62 € / 100 ml
Daten vom 06.06.2023 11:01, der Preis kann jetzt höher sein.
4,05 €
Zum Shop
Finden Sie Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml auf eBay
mobil optimiert
Finden Sie Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml auf amazon.de
mobil optimiert

Bei MedizinKlick finden Sie Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml bereit.

Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml Produktinformationen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz nicht angewendet werden.
Einnahme nach dem Essen.
  • schwere Hautreaktionen
    • Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom (SJS)/ toxisch epidermale Nekrolyse (TEN) und akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol
      • können im Anfangsstadium unspezifische grippeähnliche Symptome wie z.B. Fieber, Gliederschmerzen, Halsschmerzen auslösen, welche fälschlicherweise mit Grippemitteln behandelt werden; deshalb:
      • bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollte die Gabe von Ambroxol sofort beendet werden und unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt werden
  • gestörte Bronchomotorik und größere Sekretmengen (z.B. beim seltenen malignen Ziliensyndrom)
    • Anwendung nur mit Vorsicht
    • Gefahr eines Sekretstaus
  • Histaminintoleranz
    • Vorsicht geboten
    • längerfristige Therapie vermeiden, da Ambroxol den Histaminstoffwechsel beeinflusst und zu Intoleranzerscheinungen (z.B. Kopfschmerzen, Fließschnupfen, Juckreiz) führen kann
  • eingeschränkte Nierenfunktion
    • Anwendung mit besonderer Vorsicht
    • größere Einnahmeabständen oder in verminderte Dosis
    • bei schwerer Niereninsuffizienz muss mit einer Kumulation der in der Leber gebildeten Metaboliten von Ambroxol gerechnet werden
  • schwere Lebererkrankung
    • Anwendung mit besonderer Vorsicht
    • größere Einnahmeabständen oder verminderte Dosis
  • Kinder < 2 Jahre
    • Anwendung nur auf ärztliche Anweisung hin
  • Magen- Darm- Trakt
    • besondere Vorsicht bei Patienten mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren in der Vorgeschichte
  • Asthma
    • besonder Vorsicht bei der Anwendung von Ambroxol bei Patienten mit Asthma und schweren Asthmaanfällen
  • Überempfindlichkeit gegen Ambroxol
  • bei gestörter Bronchomotorik und größeren Sekretmengen (z. B. beim seltenen malignen Ziliensyndrom) wegen eines möglichen Sekretstaus nur mit Vorsicht anwenden
  • bei eingeschränkter Nierenfunktion nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Einnahmeabständen oder inverminderter Dosis) anwenden
  • bei schwerer Lebererkrankung nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Einnahmeabständen oder inverminderter Dosis) anwenden
  • bei Kindern < 2 Jahre nur unter ärztlicher Kontrolle anwenden
  • Anwendung während der Stillzeit ist nicht empfohlen
    • nur nach sorgfältiger Nutzen- Risiko- Abwägung
  • keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen
  • Ambroxol geht beim Tier in die Muttermilch über
  • Erkrankungen des Immunsystems
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • Überempfindlichkeitsreaktionen
        • Hautausschlag
        • Gesichtsödem
        • Atemnot
        • Pruritus
      • Fieber
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Anaphylaktische Reaktionen bis hin zum Schock
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Übelkeit
      • Taubheitsgefühl im Mund
      • Diarrhö
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • Bauchschmerzen
      • Erbrechen
      • Dyspepsie
      • Mundtrockenheit
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Trockenheit im Hals
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Sialorrhö
      • Sodbrennen
      • Obstipation
  • Erkankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Hautausschlag
      • Urtikaria
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • schwere Hautreaktionen, wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • schwere Hautreaktionen einschließlich Erythema multiforme, akute generalisierte exanthematische Pustulose
  • Erkrankungen des Nervensystems
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Geschmacksstörungen
  • Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Taubheitsgefühl im Rachen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Rhinorrhö
      • Trockenheit der Atemwege
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Dyspnoe (als Symptom einer Überempfindlichkeitsreaktion)
  • Erkrankungen der Nieren und der Harnwege
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Dysurie
  • Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • Schleimhautreaktionen
  • Einnahme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung (insbesondere im 1. Trimenon nicht empfohlen)
  • Ambroxolhydrochlorid passiert die Plazentaschranke
  • keine hinreichenden Daten mit der Anwendung von Ambroxol bei Schwangeren
  • tierexperimentelle Studien
    • keine Hinweise auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf Schwangerschaft, embryonale / fetale Entwicklung, Entbindung oder postnatale Entwicklung
    • keine teratogenen Wirkungen
  • umfangreiche klinische Erfahrungen nach der 28 SSW ergaben keinen Hinweis auf schädliche Auswirkungen auf den Fötus
  • Fertilität
    • nichtklinische Studien: keine Hinweise auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
  • keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Basiseinheit: 5 ml Lösung zum Einnehmen enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid
  • sekretolytische Therapie bei akuten und chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen
    • Kinder bis 2 Jahre
      • 2,5 ml Lösung (7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) 2mal / Tag
      • Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle
    • Kinder von 2 - 5 Jahren
      • 2,5 ml Lösung (7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) 3mal / Tag
    • Kinder von 6 - 12 Jahren
      • 5 ml Lösung (15 mg Ambroxolhydrochlorid) 2 - 3mal / Tag
    • Jugendliche >/= 12 Jahren und Erwachsene
      • erste 2 - 3 Tage: 10 ml Lösung (30 mg Ambroxolhydrochlorid) 3mal / Tag
      • danach: 10 ml Lösung (30 mg Ambroxolhydrochlorid) 2mal / Tag
    • eingeschränkte Nierenfunktion/schwere Lebererkrankung
      • Anwendung nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis)
    • Behandlungsdauer
      • ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage
  • sekretolytische Therapie bei akuten und chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen
  • Einnahme nach den Mahlzeiten
  • schleimlösende Wirkung wird durch Flüssigkeitszufuhr unterstützt

Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml Wirkstoffe

Bezeichnung Menge
Ambroxol hydrochlorid 15 mg

Ähnliche Produkte / Generika für Ambroxol-ratio Hustensaft 250 ml

Mucosolvan® Retardkapseln 75 mg 10 Hartkapseln
Mucosolvan® Retardkapseln 75 mg 10 Hartkapseln
AmbroHEXAL® S Hustensaft 30 mg/5 ml 250ml
AmbroHEXAL® S Hustensaft 30 mg/5 ml 250ml
Ambroxol-ratio 100 ml Hustentropfen
Ambroxol-ratio 100 ml Hustentropfen
AmbroHEXAL® Hustensaft f. Kinder 100 ml
AmbroHEXAL® Hustensaft f. Kinder 100 ml

Weitere Produkte von ratiopharm GmbH

Ibu-ratiopharm® 400mg akut 50 Filmtbl.
Ibu-ratiopharm® 400mg akut 50 Filmtbl.
NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene 10ml
NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene 10ml
Vitamin B1-ratiopharm® 200mg 100 Tbl.
Vitamin B1-ratiopharm® 200mg 100 Tbl.
Paracetamol-ratiopharm® 1000mg 10 Zäpf.
Paracetamol-ratiopharm® 1000mg 10 Zäpf.
Biotin-ratiopharm® 5 mg 30 Tbl.
Biotin-ratiopharm® 5 mg 30 Tbl.
NasenSpray PUR-ratiopharm® PLUS 1 Nasenspray
NasenSpray PUR-ratiopharm® PLUS 1 Nasenspray
NasenSpray-ratiopharm® Kinder 10ml
NasenSpray-ratiopharm® Kinder 10ml
Ass ratiopharm 100mg Tah
Ass ratiopharm 100mg Tah