Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl.
Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl.
-19%
34,49 € 1
Statt: 42,77 € 1
versandkostenfrei
Grundpreis
0,29 € / Stück

Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. Preisvergleich

Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co KG

rezeptfrei · PZN: 09468029

Günstigster Preis
34,49 €
Vergleichspreis
42,77 € 1
Ersparnis 1
19 %
zzgl. Versand
versandkostenfrei
Grundpreis
0,29 € / Stück
Filter
Zahlungsart

Weiteres

Preisvergleich Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl.

9 Angebote verfügbar
mobil optimiert
APONEO
Einzelpreis 34,49 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 34,49 €
(Grundpreis 0,29 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
versandkostenfrei
Gesamtpreis 34,49 €
Grundpreis 0,29 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:54, der Preis kann jetzt höher sein.
34,49 €
Zum Shop
mobil optimiert
ipill.de
Einzelpreis 34,84 €
zzgl. Versand
(frei ab 60,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 38,79 €
(Grundpreis 0,29 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 60,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
  • Nachnahme
+ 3,95 € Versand
frei ab 60,00 €
Gesamtpreis 38,79 €
Grundpreis 0,29 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:58, der Preis kann jetzt höher sein.
34,84 €
Zum Shop
mobil optimiert
DocMorris
Einzelpreis 36,99 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 36,99 €
(Grundpreis 0,31 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Klarna
  • paydirekt
  • Mastercard
  • Visa
  • Barzahlen
versandkostenfrei
Gesamtpreis 36,99 €
Grundpreis 0,31 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:58, der Preis kann jetzt höher sein.
36,99 €
Zum Shop
mobil optimiert
disapo.de
Einzelpreis 37,99 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 37,99 €
(Grundpreis 0,32 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
versandkostenfrei
Gesamtpreis 37,99 €
Grundpreis 0,32 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:54, der Preis kann jetzt höher sein.
37,99 €
Zum Shop
mobil optimiert
SHOP APOTHEKE
Einzelpreis 38,07 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 38,07 €
(Grundpreis 0,32 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 38,07 €
Grundpreis 0,32 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:55, der Preis kann jetzt höher sein.
38,07 €
Zum Shop
mobil optimiert
Volksversand Versandapotheke
Einzelpreis 39,86 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 39,86 €
(Grundpreis 0,33 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 15,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Nachnahme
versandkostenfrei
Gesamtpreis 39,86 €
Grundpreis 0,33 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:57, der Preis kann jetzt höher sein.
39,86 €
Zum Shop
mobil optimiert
Zur Rose Versandapotheke
Einzelpreis 40,39 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 40,39 €
(Grundpreis 0,34 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 40,39 €
Grundpreis 0,34 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 12:57, der Preis kann jetzt höher sein.
40,39 €
Zum Shop
mobil optimiert
SANICARE
Einzelpreis 41,04 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 41,04 €
(Grundpreis 0,34 € / Stück )
Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 41,04 €
Grundpreis 0,34 € / Stück
Mindestbestellwert: 25,00 €
Daten vom 07.06.2023 12:58, der Preis kann jetzt höher sein.
41,04 €
Zum Shop
mobil optimiert
Aliva Versandapotheke
Einzelpreis 42,77 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 42,77 €
(Grundpreis 0,36 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 42,77 €
Grundpreis 0,36 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 13:03, der Preis kann jetzt höher sein.
42,77 €
Zum Shop
Finden Sie Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. auf eBay
mobil optimiert
Finden Sie Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. auf amazon.de
mobil optimiert

Bei MedizinKlick finden Sie Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. bereit.

Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. Produktinformationen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz nicht angewendet werden.
  • Überempfindlichkeit gegen Calcium oder Colecalciferol (Vitamin D3)
  • Nierensteine (Nephrokalzinose, Nephrolithiasis)
  • Hyperkalzurie
  • Hyperkalzämie
  • Krankheiten und/oder Bedingungen, die zu Hyperkalzämie und/oder Hyperkalzurie führen können, z.B.
    • paraneoplastische Syndrome (bei Bronchialkarzinom, Mammakarzinom, Hypernephrom, Myelom)
    • Knochenmetastasen
    • primärer Hyperparathyreoidismus
    • Sarkoidose der Lunge, M. Boeck
    • Immobilisationsosteoporose
  • Niereninsuffizienz (schwer)
  • Nierenversagen
  • Hypervitaminose D
  • darf während der Schwangerschaft in Fällen von Calcium- und Vitamin D3-Mangelzuständen eingenommen werden
    • schwangere Frauen sollten calciumhaltige Präparate zwei Stunden vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, um eine mögliche Beeinträchtigung der Eisenresorption zu vermeiden
  • während der Schwangerschaft sollte die Tagesdosis von 1500 mg Calcium und 600 I.E. Vitamin D3 nicht überschritten werden
    • max. 2500 mg Calcium / Tag, max. 4000 I.E. Vitamin D / Tag
  • bei schwangeren Frauen muss eine Überdosierung von Calcium und Vitamin D3 vermieden werden, weil eine über längere Zeit bestehende Hypercalcämie in der Schwangerschaft beim Kind zu körperlichen und geistigen Entwicklungsstörungen, supravalvulärer Aortenstenose und Retinopathie führen kann
  • Vitamin D
    • in tierexperimentellen Studien zeigten hohe Vitamin-D-Dosen toxische Wirkungen auf die Reproduktion
    • keine Anzeichen, dass Vitamin D in therapeutischen Dosen beim Menschen teratogen wirkt
    • Einzelfallbescheibungen, die belegen, dass trotz hoch dosierter Gabe von Vitamin D zur Therapie eines Hypoparathyreoidismus der Mutter, gesunde Kinder geboren wurden
  • Fertilität
    • tierexperimentelle Studien zur Reproduktionstoxikologie
      • keine Beeinträchtigung der Fertilität beobachtet
    • normale endogene Calcium- und Vitamin D-Spiegel sollten keine unerwünschten Auswirkungen auf die Fertilität zeigen 
  • kann während der Stillzeit angewendet werden
  • stillende Frauen sollten calciumhaltige Präparate zwei Stunden vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, um eine mögliche Beeinträchtigung der Eisenresorption zu vermeiden
  • hochdosierte Vitamin D3 Präparate sollten während der Stillzeit nicht angewendet werden
  • Calcium
    • Übergang in die Muttermilch in geringen Mengen
    • kein negativer Effekt auf das Kind beobachtet
  • Vitamin D3
    • Übergang in die Muttermilch
      • berücksichtigen, wenn das Kind zusätzlich Vitamin D3 erhält
  • während einer Langzeitbehandlung muss der Serum- und Urin-Calciumspiegel kontrolliert und die Nierenfunktion anhand der Bestimmung des Serum-Kreatinins überwacht werden
    • Überwachung besonders wichtig
      • bei älteren Patienten, die gleichzeitig mit Herzglykosiden oder Diuretika behandelt werden
      • bei Patienten mit starker Neigung zur Steinbildung
    • im Falle einer Hyperkalzämie oder bei Anzeichen einer beeinträchtigten Nierenfunktion Dosis verringern oder Behandlung abbrechen
    • empfohlen, die Dosis zu reduzieren oder die Behandlung vorläufig zu unterbrechen, wenn der Calciumgehalt im Harn 7,5 mmol / 24 Stunden (300 mg / 24 Stunden) überschreitet
  • Patienten mit Nierenfunktionsstörung
    • Vitamin D bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung mit Vorsicht anwenden, wobei eine Kontrolle des Calcium- und Phosphatspiegels erfolgen sollte
    • Risiko einer Weichteilverkalkung berücksichtigen
    • bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz wird Vitamin D in Form von Colecalciferol nicht normal metabolisiert, deshalb sollten andere Formen von Vitamin D gegeben werden
  • Patienten mit Hypophosphatämie
    • Anwendung nur unter laufender Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentrationen in Blut und Urin
  • Patienten mit calciumhaltigen Nierensteinen in der Familie
    • absorptive Hyperkalzurie sollte ausgeschlossen werden
  • Patienten mit Sarkoidose
    • Anwendung mit Vorsicht aufgrund des Risikos einer gesteigerten Metabolisierung von Vitamin D zu dessen aktiver Form
    • Calciumgehalt im Serum und Urin sollte überwacht werden
  • immobilisierte Patienten mit Osteoporose
    • Anwendung mit Vorsicht bei Patienten mit Immobilisationsosteoporose wegen der erhöhten Gefahr einer Hyperkalzämie
  • bei der Einnahme berücksichtigen:
    • Gehalt an Vitamin D (Colecalciferol) bei der Verordnung weiterer Vitamin-D-haltiger Arzneimittel
    • Calcium- und Alkali-Aufnahme aus anderen Quellen (Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und andere Arzneimittel)
    • zusätzliche Gaben von Calcium oder Vitamin D sollten nur unter engmaschiger medizinischer Aufsicht erfolgen
      • in diesen Fällen regelmäßige Überwachung der Calciumspiegel in Serum und Urin erforderlich
  • hohe Dosen Calcium oder Vitamin D
    • dürfen nur unter strenger ärztlicher Überwachung eingenommen werden
    • in solchen Fällen häufige Kontrollen des Serum-Calciumspiegels und der Calciumausscheidung im Urin erforderlich
    • wenn hohe Calcium-Dosen gleichzeitig mit resorbierbaren alkalischen Substanzen (wie Carbonaten) eingenommen werden, kann das zu einem Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) führen, d.h. Hyperkalzämie, metabolische Alkalose, Niereninsuffizienz und Weichteilverkalkung
  • gleichzeitige Gabe mit Tetrazyklinen oder Chinolonen
    • wird in der Regel nicht empfohlen oder muss mit Vorsicht erfolgen
  • Kinder
    • nicht für eine Einnahme durch Kinder vorgesehen
  • Erkrankungen des Immunsystems
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Überempfindlichkeitsreaktionen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Einzelfälle von systemischen allergischen Reaktionen (anaphylaktische Reaktion, Gesichtsödem, angioneurotisches Ödem)
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angioödem oder Larynxödem
  • Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • Hyperkalzämie
      • Hyperkalzurie
      • metabolische Alkalose
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Milch-Alkali-Syndrom (üblicherweise nur bei Überdosierung)
        • häufiger Harndrang
        • andauernde Kopfschmerzen
        • andauernde Appetitlosigkeit
        • Übelkeit oder Erbrechen
        • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
        • Hypercalcämie
        • Alkalose
        • Nierenfunktionsstörung
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Obstipation
      • Diarrhö
      • Dyspepsie
      • Flatulenz
      • gespannter Bauch
      • Übelkeit
      • Erbrechen
      • Bauchschmerzen
  • Erkankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Pruritus
      • Hautausschlag
      • Urtikaria
  • Erkrankungen der Nieren und Harnwege
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen potentielles Risiko von
        • Hyperphosphatämie
        • Nephrolithiasis
        • Nephrokalzinose
  • keine Daten zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
  • nachteiliger Effekt jedoch unwahrscheinlich
  • Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten
  • Vitamin-D- und Calcium-Ergänzung als Zusatz zu einer spezifischen Osteoporosebehandlung
  • nachgewiesener Calcium- und Vitamin-D3-Mangel / unterstützende Behandlung der Osteoporose
    • 1 Brausetablette (600 mg Calcium plus 400 I.E. Vitamin D) 2mal / Tag, morgens und abends
    • ggf. Anpassung der Dosis bei Überwachung der Calciumspiegel nötig
Dosisanpassung
  • nachgewiesene Calcium-Ausscheidung > 7,5 mmol / 24 Stunden (300 mg / 24 Stunden) im Urin bei Langzeitanwendung
    • Dosisreduktion bzw. vorübergehende Therapieunterbrechung
  • Leberfunktionsstörungen
    • keine Anpassung der Dosierung notwendig
  • Nierenfunktionsstörungen
    • kontraindiziert bei schweren Nierenfunktionsstörungen
  • Brausetablette in einem grossen Glas Wasser (250 ml) auflösen und sofort trinken
  • Einnahmeabstände:
    • Gabe von Biphosphonat- oder Natriumfluorid-Präparaten mind. 2 Stunden vor der Applikation des Calciumpräparates
    • Tetracyclin-haltige Arzneimittel mind. 2 Stunden vor oder 4 bis 6 Stunden nach der oralen Calciumeinnahme verabreichen
    • gleichzeitige Behandlung mit Chinolon-Antibiotika mind. 4 Stunden vor oder nach Einnahme des Arzneimittels
    • mind. 2 Stunden Abstand zur Einnahme von Colestyramin oder Laxantien, wie z. B. Paraffinöl
    • während 2 Stunden nach der Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt von Oxal- oder Phytinsäure keine Calcium-haltigen Arzneimittel einnehmen
    • Einnahme von Eisen, Zink oder Strontium mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Calciumpräparaten
    • 2 Stunden Einnahmeabstand zu Estramustin oder Schilddrüsenhormonen
  • evtl. Wirkungsminderung von Vitamin D durch gleichzeitige Gabe von Glucocorticoiden

Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl. Wirkstoffe

Bezeichnung Menge
Calciumcarbonat 1500 mg
Calcium-Ion 600 mg
Colecalciferol 10 µg

Ähnliche Produkte / Generika für Calcium Verla® D 400 120 Brausetbl.

Olivysat® novo Bürger 90 Drag.
Olivysat® novo Bürger 90 Drag.
Calcimagon® Extra D3, 500 mg/800 I.E., 30 Kautbl.
Calcimagon® Extra D3, 500 mg/800 I.E., 30 Kautbl.
Floradix® Eisen Folsäure 84 Dragees
Floradix® Eisen Folsäure 84 Dragees
Cefavit D3 7.000 I.E. 60 Filmtbl.
Cefavit D3 7.000 I.E. 60 Filmtbl.
Calcium D3 beta® 1.000 mg/880 I.E., 20 Brausetabletten
Calcium D3 beta® 1.000 mg/880 I.E., 20 Brausetabletten
CalciDoc®, 600 mg/400 I.E. Kautabletten, 120 Kautbl.
CalciDoc®, 600 mg/400 I.E. Kautabletten, 120 Kautbl.
Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. Direct Granulat 120 Btl.
Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. Direct Granulat 120 Btl.
Sterofundin Iso Infusionslösung Ecoflac Plus 10x250ml
Sterofundin Iso Infusionslösung Ecoflac Plus 10x250ml
VIGANTOL® 1000 I.E. Vitamin D3 50 Tbl.
VIGANTOL® 1000 I.E. Vitamin D3 50 Tbl.
CAREIMMUN Basic® 90 Kaps.
CAREIMMUN Basic® 90 Kaps.
Vitamin D3 Köhler 2000 IE, 20 Kapseln
Vitamin D3 Köhler 2000 IE, 20 Kapseln
Vitamin D3 Köhler 2000 IE, 60 Kapseln
Vitamin D3 Köhler 2000 IE, 60 Kapseln

Weitere Produkte von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co KG

Magnesiocard® 2,5mmol 50 Filmtbl.
Magnesiocard® 2,5mmol 50 Filmtbl.
Magnesiocard® 2,5mmol 100 Filmtbl.
Magnesiocard® 2,5mmol 100 Filmtbl.
Magnesium Verla® 20 Brausetbl.
Magnesium Verla® 20 Brausetbl.
Magnesium Verla® direkt 30 Citrus-Sticks
Magnesium Verla® direkt 30 Citrus-Sticks
Magnesium Verla® direkt 30 Himbeere-Sticks
Magnesium Verla® direkt 30 Himbeere-Sticks
Calcium Verla® 600mg 100 Filmtabletten
Calcium Verla® 600mg 100 Filmtabletten
Crataegus Verla® cor 450mg, 25 Filmtbl.
Crataegus Verla® cor 450mg, 25 Filmtbl.
Crataegus Verla® cor 450mg, 100 Filmtbl.
Crataegus Verla® cor 450mg, 100 Filmtbl.