

Mykoderm® Mund-Gel 40g Preisvergleich
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KGrezeptfrei · PZN: 00661546
Preisvergleich Mykoderm® Mund-Gel 40g


Einzelpreis | 6,75 € |
zzgl. Versand (frei ab 55,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 9,65 € |
(Grundpreis 16,88 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 55,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 7,45 € |
zzgl. Versand (frei ab 18,00 €) | 2,95 € |
Gesamtpreis | 10,40 € |
(Grundpreis 18,63 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 18,00 € umfasst.


Einzelpreis | 7,79 € |
zzgl. Versand (frei ab 29,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 11,74 € |
(Grundpreis 19,48 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 7,80 € |
zzgl. Versand (frei ab 25,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 11,75 € |
(Grundpreis 19,50 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 8,22 € |
zzgl. Versand (frei ab 19,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 11,12 € |
(Grundpreis 20,55 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 8,39 € |
zzgl. Versand (frei ab 40,00 €) | 3,50 € |
Gesamtpreis | 11,89 € |
(Grundpreis 20,98 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 40,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 9,34 € |
versandkostenfrei | |
Gesamtpreis | 9,34 € |
(Grundpreis 23,35 € / 100 g ) |
Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.


Einzelpreis | 9,84 € |
zzgl. Versand (frei ab 20,00 €) | 4,95 € |
Gesamtpreis | 14,79 € |
(Grundpreis 24,60 € / 100 g ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Bei MedizinKlick finden Sie Mykoderm® Mund-Gel 40g im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Mykoderm® Mund-Gel 40g bereit.
Mykoderm® Mund-Gel 40g Produktinformationen
- Überempfindlichkeit gegen Miconazol
- Übermepfindlichkeit gegen andere Imidazol-Derivat
- Lebererkrankungen
- gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls über Cytochrom-P450 3A4 in der Leber metabolisiert werden:
- orale Antikoagulantien (Warfarin, Phenprocoumon)
- bestimmte Antihistaminika (Terfenadin, Astemizol, Mizolastin)
- Cisaprid
- hypoglykämische Sulfonamide
- bestimmte Sedativa/Tranquilantien (Triazolam, Midazolam zum Einnehmen)
- Mutterkorn-Alkaloide (Ergotamine, Dihydroergotamine)
- bestimmte Antiarrhythmika (Chinidin, Bepridil, Dofetilid)
- Pimozid
- Sertindol
- Halofantrin
- HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, wie Simvastatin und Lovastatin
- in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft
- Säuglinge unter 4 Monate und Kinder, bei denen der Schluckreflex noch nicht vollständig ausgebildet ist
- keine Studien durchgeführt
- kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten
- Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt
- keine Daten zum Übergang von Miconazol oder seinen Metaboliten in die Muttermilch
- wenn das Neugeborene oder das gestillte Kleinkind Cisaprid erhält, ist die Gabe von Miconazol an die Mutter aufgrund des möglichen Risikos einer Arzneimittelwechselwirkung beim Kind (Torsade de pointes) aus Sicherheitsgründen kontraindiziert.
- Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle bei
- Säuglingen bis zum Alter von 6 Monaten
- erstmaligem Auftreten der Erkrankung
- mehrmaligem Auftreten der Pilzerkrankung innerhalb der vergangenen 12 Monate
- Verschlimmerung des Krankheitsbildes oder wenn nach 5 Tagen keine Besserung eintritt
- bei Frühgeborenen oder bei Kindern mit verzögerter neuromuskulärer Entwicklung sollte die untere Altersgrenze auf 5 bis 6 Monate erhöht werden
- gleichzeitige Anwendung mit Phenytoin
- Kontrolle der Plasmaspiegel von Miconazol und Phenytoin empfohlen
- Kombination mit systemischen Polyenantimykotika nicht empfohlen
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- während der Behandlung mit Miconazol wurde von schweren Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie und Angioödem berichtet
- falls eine Reaktion auftritt
- Behandlung abbrechen
- falls eine Reaktion auftritt
- während der Behandlung mit Miconazol wurde von schweren Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie und Angioödem berichtet
- Aspiration bei Säuglingen und Kleinkindern
- Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern (4-24 Monate) ist Vorsicht geboten, damit das Gel nicht den Hals verschließt
- Variabilität bei der Reifung der Schluckfunktion von Säuglingen ist zu berücksichtigen, insbesondere, wenn Miconazol Gel an Säuglinge im Alter von 4 bis 6 Monaten gegeben wird
- Gel nicht hinten im Hals anwenden
- jede Dosis sollte in kleine Einzelportionen aufgeteilt werden und mit einem sauberen Finger im Mund aufgetragen werden
- Patient sollte beobachtet werden, um Anzeichen einer möglichen Aspiration festzustellen
- zur Anwendung beim Säugling nicht auf die Brustwarzen einer stillenden Frau auftragen, Gefahr des Erstickens kann bestehen
- Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern (4-24 Monate) ist Vorsicht geboten, damit das Gel nicht den Hals verschließt
- Schwere Hautreaktionen
- Berichte von z.B. toxische epidermale Nekrolyse und Stevens-Johnson-Syndrom bei Patienten die mit Darreichungsformen von Miconazol behandelt wurden
- empfohlen Patienten über Anzeichen schwerer Hautreaktionen zu informieren
- Anwendung beim ersten Auftreten von Hautausschlägen abbrechen
- Mundgel darf nicht in Kontakt mit der Schleimhaut der Augen kommen
- Gleichzeitige Anwendung mit
- Phenytoin: wird empfohlen Plasmaspiegel von Miconazol und Phenytoin zu kontrollieren
- orale Antikoagulantien, z. B. Warfarin: sorgfältige Kontrolle der antikoagulierenden Wirkung und gegebenenfalls eine Dosiskorrektur empfohlen
- orale Antidiabetika (z. B. Sulfonylharnstoffe): Blutzuckerspiegel verstärkt kontrollieren, da ein erhöhtes Risiko für Hypoglykämien bestehen kann
- systemische Polyenantimykotika: Kombination ist zu vermeiden
- Erkrankungen des Immunsystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- allergische Reaktionen, einschließl. angioneurotischem Ödem und anaphylaktischen Reaktionen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Nervensystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Kopfschmerzen
- Geschmacksstörungen
- Ausfall der Geschmackswahrnehmung
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Geschmacksstörungen
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Aspiration
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Mundtrockenheit
- Übelkeit
- unangenehmes Gefühl im Mund
- Erbrechen
- Regurgitation
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Zahnfleischschmerzen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Glossodynie
- Zahnfleischreizung
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Stomatitis
- Zungenverfärbung
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Leber- und Gallenerkrankungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Hepatitis
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Juckreiz
- Urtikaria
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Lyell-Syndrom (toxische epidermale Nekrolyse)
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Arzneimittelexanthem
- Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Manifestationen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Akute generalisierte exanthematöse Pustulose
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Reizung am Verabreichungsort
- Müdigkeit
- Schmerzen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Infektionen und Bakterienbesiedlung
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Infektion der oberen Atemwege
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Appetitlosigkeit
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Gefäßstörungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Hitzewallungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- tierexperimentelle Studien haben Reproduktionstöxizität gezeigt
- potentielles Risiko für den Menschen nicht bekannt
- 1. Schwangerschaftstrimenon
- erhöhte Abortrate bei vaginaler Anwendung im 1. Trimenon
- Anwendung in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht empfohlen
- 2. und 3. Schwangerschaftstrimenon
- keine Erfahrung über vaginale Anwendung
- Anwendung mit Vorsicht nur nach Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den Arzt
- Behandlung von Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor)
- Behandlung von oropharyngealer Candidiasis (OPC) bei immungeschwächten Patienten
- Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor)
- Säuglinge
- 25 - 30 mg Miconazol 4mal / Tag
- max. Tagesgesamtdosis: 120 mg Miconazol
- Kinder Jugendliche und Erwachsene
- 50 - 60 mg Miconazol 4mal / Tag
- max. Tagesgesamtdosis: 240 mg Miconazol
- Behandlungsdauer:
- Behandlung mindestens 1 - 2 Tage über die Beschwerdefreiheit hinaus
- Anzeichen des Mundsoors gehen üblicherweise innerhalb der ersten 5 Tage nach Beginn der Behandlung deutlich zurück
- Gesamttherapiedauer kann, falls erforderlich, auf 2 Wochen verlängert werden
- durchschnittl. Therapiedauer: 1 - 2 Wochen
- Behandlung mindestens 1 - 2 Tage über die Beschwerdefreiheit hinaus
- Säuglinge
- oropharyngeale Candidiasis (OPC) bei immungeschwächten Patienten
- Erwachsene
- 1mal 50 mg Miconazol / Tag am Morgen nach dem Zähneputzen
- Behandlungsdauer:
- je nach Therapieerfolg: 7 - 14 Tage
- im Fall einer klinischen Heilung (definiert als vollständige Beseitigung der Krankheitszeichen und Symptome) nach 7 Behandlungstagen: Beendigung der Behandlung
- bei konfluierenden/ausgedehnten (schwerwiegenden) durch die OPC verursachten Läsionen Behandlung bis zur klinischen Heilung bzw. bis zu 14 Tage lang fortsetzen
- besondere Patientengruppen
- ältere Menschen
- Anwendung bei älteren Menschen möglich
- Kinder
- keine Erfahrungen
- ältere Menschen
- Erwachsene
- Anwendung in der Mundhöhle
- halbfeste Darreichungsform
- 4mal / Tag nach den Mahlzeiten auf Mundschleimhaut auftragen und gleichmäßig verteilen, z. B. mit einem sauberen Finger
- Arzneimittel möglichst lang im Mund behalten, anschließend schlucken
- Säuglinge und Kleinkinder
- Arzneimittel in kleinen Einzelportionen möglichst weit vorne im Mundraum applizieren, um Aspiration zu vermeiden
- keinesfalls in den Rachen geben
- Träger von herausnehmbaren Zahnspangen
- Zahnspange bei der täglichen Zahnpflege mit dem Arzneimittel abbürsten
- feste Darreichungsform
- Anwendung am Morgen nach dem Zähneputzen, da Speichelfluss während der Nacht nicht so stark
- Arzneimittel kann mit Essen und Trinken angewendet werden
- halbfeste Darreichungsform
Mykoderm® Mund-Gel 40g Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Miconazol | 20 mg |
Ähnliche Produkte / Generika für Mykoderm® Mund-Gel 40g

Daktar® 2% Mundgel 20 g

Daktar® 2% Mundgel 40 g

Mykoderm® Mund-Gel 20g

Castellani mit Miconazol 10ml Lsg.
Weitere Produkte von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Prospan® Hustentropfen 20ml

Prospan® Hustentropfen 50ml

Prospan® Hustensaft 100ml

Prospan® Hustensaft 200ml

Prospan® Hustenliquid 21 x 5ml Btl.

Prospan® Hustenliquid 105ml

Prospan® Hustenliquid 200ml
