Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml
Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml
-27%
3,19 € 1
Statt: 4,39 € 1
+Versand 3,95 €
Grundpreis
31,90 € / 100 ml

Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml Preisvergleich

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG OTC Medicines

rezeptfrei · PZN: 08444541

Günstigster Preis
3,19 €
Vergleichspreis
4,39 € 1
Ersparnis 1
27 %
zzgl. Versand
3,95 €
Grundpreis
31,90 € / 100 ml
Filter
Zahlungsart

Weiteres

Preisvergleich Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml

11 Angebote verfügbar
mobil optimiert
ipill.de
Einzelpreis 3,19 €
zzgl. Versand
(frei ab 60,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 7,14 €
(Grundpreis 31,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 60,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
  • Nachnahme
+ 3,95 € Versand
frei ab 60,00 €
Gesamtpreis 7,14 €
Grundpreis 31,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 18:54, der Preis kann jetzt höher sein.
3,19 €
Zum Shop
mobil optimiert
Apotheke.de
Einzelpreis 3,29 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,99 €
Gesamtpreis 7,28 €
(Grundpreis 32,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 7,28 €
Grundpreis 32,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 19:01, der Preis kann jetzt höher sein.
3,29 €
Zum Shop
mobil optimiert
apo.com
Einzelpreis 3,29 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
4,99 €
Gesamtpreis 8,28 €
(Grundpreis 32,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Klarna
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 8,28 €
Grundpreis 32,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 19:06, der Preis kann jetzt höher sein.
3,29 €
Zum Shop
mobil optimiert
SANICARE
Einzelpreis 3,41 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 3,41 €
(Grundpreis 34,10 € / 100 ml )
Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 3,41 €
Grundpreis 34,10 € / 100 ml
Mindestbestellwert: 25,00 €
Daten vom 30.05.2023 18:59, der Preis kann jetzt höher sein.
3,41 €
Zum Shop
mobil optimiert
Volksversand Versandapotheke
Einzelpreis 3,45 €
zzgl. Versand
(frei ab 15,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 6,40 €
(Grundpreis 34,50 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 15,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Nachnahme
+ 2,95 € Versand
frei ab 15,00 €
Gesamtpreis 6,40 €
Grundpreis 34,50 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 18:56, der Preis kann jetzt höher sein.
3,45 €
Zum Shop
mobil optimiert
Aliva Versandapotheke
Einzelpreis 3,45 €
zzgl. Versand
(frei ab 20,00 €)
4,95 €
Gesamtpreis 8,40 €
(Grundpreis 34,50 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,95 € Versand
frei ab 20,00 €
Gesamtpreis 8,40 €
Grundpreis 34,50 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 19:03, der Preis kann jetzt höher sein.
3,45 €
Zum Shop
mobil optimiert
APONEO
Einzelpreis 3,59 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 7,54 €
(Grundpreis 35,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
+ 3,95 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 7,54 €
Grundpreis 35,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 18:56, der Preis kann jetzt höher sein.
3,59 €
Zum Shop
mobil optimiert
disapo.de
Einzelpreis 3,69 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
3,50 €
Gesamtpreis 7,19 €
(Grundpreis 36,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
+ 3,50 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 7,19 €
Grundpreis 36,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 18:58, der Preis kann jetzt höher sein.
3,69 €
Zum Shop
mobil optimiert
DocMorris
Einzelpreis 3,79 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 6,74 €
(Grundpreis 37,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Klarna
  • paydirekt
  • Mastercard
  • Visa
  • Barzahlen
+ 2,95 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 6,74 €
Grundpreis 37,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 19:00, der Preis kann jetzt höher sein.
3,79 €
Zum Shop
mobil optimiert
SHOP APOTHEKE
Einzelpreis 4,31 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,90 €
Gesamtpreis 7,21 €
(Grundpreis 43,10 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 2,90 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 7,21 €
Grundpreis 43,10 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 19:00, der Preis kann jetzt höher sein.
4,31 €
Zum Shop
mobil optimiert
Zur Rose Versandapotheke
Einzelpreis 4,39 €
zzgl. Versand
(frei ab 25,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 8,34 €
(Grundpreis 43,90 € / 100 ml )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,95 € Versand
frei ab 25,00 €
Gesamtpreis 8,34 €
Grundpreis 43,90 € / 100 ml
Daten vom 30.05.2023 18:55, der Preis kann jetzt höher sein.
4,39 €
Zum Shop
Finden Sie Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml auf eBay
mobil optimiert
Finden Sie Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml auf amazon.de
mobil optimiert

Bei MedizinKlick finden Sie Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml bereit.

Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml Produktinformationen

  • Xylometazolinhydrochlorid soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da unzureichende Untersuchungen über das ungeborene Kind vorliegen
    • ggf. siehe jeweilige Herstellerinformation
      • Anwendung in der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen/Risikoabwägung
        • während der Schwangerschaft die empfohlene Dosierung nicht überschreiten
        • bei Hypertonie und Anzeichen unzureichender Blutversorgung des ungeborenen Kindes ist Vorsicht geboten
        • Überdosierung und längere Anwendungsdauer kann Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen
        • Daten über eine begrenzte Anzahl vom im 1. Trimenon exponierten Schwangeren lassen nicht auf Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus/Neugeborenen schließen
        • bisher keine anderen einschlägigen epidemiologischen Daten verfügbar
        • basierend auf konventionellen Studien zur pharmakologischen Sicherheit, Toxizität bei wiederholter Gabe und Genotoxizität lassen die Daten keine besondere Gefahr für den Menschen erkennen
  • tierexeperimentelle Studien
    • bei Ratten und Mäusen konnten keine teratogenen Wirkungen beobachtet werden
    • oberhalb des therapeutischen Dosisbereiches Reproduktionstoxizität / geringeres Wachstum des Fötus
    • bei Ratten Milchproduktion vermindert
  • Fertilität
    • keine Hinweise auf eine Beeinflussung der Fertilität
    • da systemische Exposition gegenüber Xylometazolinhydrochlorid sehr gering ist, Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit sehr unwahrscheinlich
    • keine ausreichenden Daten für die Auswirkungen von Xylometazolinhydrochlorid auf die Fruchtbarkeit
    • Ergebnisse aus Tierversuchen nicht verfügbar
  • Anwendung bei chronischem Schnupfen
    • wegen Gefahr des Schwunds der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle
  • einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Apnoe) bei Anwendung therapeutischer Dosen
  • Xylometazolinhydrochlorid darf bei Patienten mit verstärkter Reaktion auf sympathomimetische Substanzen nur mit Vorsicht angewendet werden
    • bei der Anwendung kann es u.a. zu Schlaflosigkeit, Schwindel, Tremor, Arrhythmie oder Bluthochdruck kommen
  • Dosisüberschreitungen unbedingt vermeiden
  • nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung anwenden bei
    • Patienten, die mit Monoaminooxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
    • erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom
    • schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit, Hypertonie)
    • Phäochromozytom
    • Stoffwechselstörungen (z. B. Hyperthyreose, Diabetes mellitus)
    • Porphyrie
    • Prostatahyperplasie
    • Rhinitis sicca
  • Resorption von Xylometazolin kann bei falscher Anwendung und Anwendung großer Mengen, besonders bei Kindern, zu systemischen Nebenwirkungen führen (kardiovaskuläre und neurologische Nebenwirkungen)
  • insbesondere bei längerer Anwendung und Überdosierung
    • Wirkung kann nachlassen
  • als Folge des Missbrauchs schleimhautabschwellender Rhinologika
    • reaktive Hyperämie der Nasenschleimhaut (Rhinitis medicamentosa)
    • Atrophie der Schleimhaut
  • zur Vermeidung eines "Rebound-Effektes" Behandlungsdauer so kurz wie möglich halten
  • Sympathomimetikum erst an einem Nasenloch und nach Abklingen der Beschwerden auf der anderen Seite absetzten, um Teil der Nasenatmung aufrecht zu erhalten
  • bakterielle Infektionen von Nase und Nasennebenhöhlen müssen entsprechend behandelt werden
  • aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung/Ausbreitung von Infektionen jede Dosiereinheit immer nur von einem Patienten zu verwenden
  • Kinder
    • bei Säuglingen < 1 Jahr Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht empfohlen
    • bei Kleinkindern von 1 - 2 Jahren Anwendung nur unter Aufsicht von Erwachsenen
    • Neugeborene und junge Säuglinge sollten mit besonderer Vorsicht behandelt werden
    • einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Apnoe) bei Anwendung therapeutischer Dosen in dieser Altersgruppe
    • Dosisüberschreitungen sind unbedingt zu vermeiden
  • kein oder zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Beeinträchtigungen zu erwarten
  • wenn der Patient sich jedoch benommen/schläfrig fühlt, sollte er weder ein Fahrzeug führen noch eine Maschine bedienen
  • bei längerer Applikation oder höherer Dosierung sind systemische Effekte mit kardiovaskulären oder zentralnervösen Wirkungen nicht auszuschließen
    • in diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein
  • der Genuss von Alkohol kann die Verkehrstüchtigkeit weiter verschlechtern
  • bekannte Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin
  • trockene Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
  • atrophische Rhinitis
  • Zustand nach transsphenoidaler Hypophysektomie oder anderen operativen Eingriffen, die die Dura Mater freilegen
  • Patienten mit Engwinkelglaukom
  • ggf. Anwendungsbeschränkungen bzgl. des Alters bei Säuglingen und Kindern
    • zulassungsspezifische Unterschiede; siehe jeweilige Herstellerinformation!
  • Anwendung in der Stillzeit sollte unterbleiben, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff oder seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen
  • Risiko für den Säugling kann nicht ausgeschlossen werden
    • ggf. siehe jeweilige Herstellerinformation
      • Anwendung in der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung
        • während der Stillzeit die empfohlene Dosierung nicht überschreiten
        • Überdosierung kann die Milchproduktion vermindern
  • Erkrankungen des Immunsystems
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • Überempfindlichkeitsreaktionen (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz)
  • Erkrankungen des Nervensystems
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Kopfschmerzen
    • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
      • Schlaflosigkeit
      • Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung)
      • Unruhe/Nervösität
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Benommenheit
        • v.a. bei Kindern
      • vorrangig bei Kindern
        • Halluzinationen
  • Herzerkrankungen
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • systemische sympathomimetische Effekte, z.B.
        • Herzklopfen
        • Tachykardie
        • Hypertonie
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Arrhythmien
  • Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Stechen, Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut
        • v.a. bei längerem oder häufigem Gebrauch sowie höherer Dosierung (schon nach 7-tägiger Behandlung)
      • Nasenbeschwerden
      • Stechen oder Brennen im Rachen
      • Niesen
      • nach Abklingen der Wirkung
        • verstärkte Schleimhautschwellung
    • gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
      • nach Abklingen der Wirkung
        • Nasenbluten
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • bei Säuglingen und Neugeborenen
        • Fälle einer unregelmäßigen Atmung/Apnoe
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • v.a. bei längerem oder häufigem Gebrauch sowie höherer Dosierung (schon nach 7-tägiger Behandlung)
        • reaktive Kongestion mit Rhinitis medicamentosa
      • nach fortgesetzter Anwendung
        • bleibende Nasenschleimhautschädigung mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
  • Augenerkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • vorübergehende Sehstörungen
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Übelkeit
  • Sklelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • insbesondere bei Kindern
        • Konvulsionen
  • Dosierspray zur nasalen Anwendung
  • Hinweis: Spitze nicht abschneiden (Dosierspray ist gebrauchsfertig)
  • Vor erster Anwendung:
    • Befüllung der Pumpe durch 4-maliges Sprühen (danach bleibt die Pumpe i.d.R bei regelmäßiger täglicher Anwendung gebrauchsfertig)
    • Falls keine vollständiges Sprühen während des gesamten Sprühvorgangs oder Anwendungspause > 7 Tage:erneute Befüllung der Pumpe mit 4 Sprühvorgängen
  • vor der Anwendung: Nase gründlich zu schnäuzen
  • Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und 1mal pumpen
  • Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen
  • Hinweis:
    • Verwendung einer Dosiereinheit immer nur von einem Patienten (hygienische Gründe und zur Vermeidung von Infektionen)
Basiseinheit: 1 ml Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid; 1 Sprühstoß zu 140 µl enthält 0,140 mg Xylometazolinhydrochlorid
  • Abschwellung der Nasenschleimhaut und Erleichterung des Sekretabflusses
    • 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch nach Bedarf </= 3mal / Tag
    • letzte Anwendung an jedem Behandlungstag vor dem Zubettgehen
    • Bahandlungsdauer: maximal 7 Tage
  • Hinweis:
    • Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten, v.a bei Kindern und älteren Personen
  • Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut für Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahren bei
    • Schnupfen
    • anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica)
    • allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica)
  • Zur Erleichterung des Sekretabflusses für Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahren bei
    • Entzündung der Nasennebenhöhlen
    • Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen

Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml Wirkstoffe

Bezeichnung Menge
Xylometazolin hydrochlorid 1 mg

Ähnliche Produkte / Generika für Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml

NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene 15ml
NasenSpray-ratiopharm® Erwachsene 15ml
Otriven® SinuSpray 0,1% 10 ml
Otriven® SinuSpray 0,1% 10 ml
Olynth® 0,1 % Schnupfen Dosierspray Nasenspray 15ml
Olynth® 0,1 % Schnupfen Dosierspray Nasenspray 15ml
Olynth® 0,05 % Schnupfen Lösung Nasentropfen 10ml
Olynth® 0,05 % Schnupfen Lösung Nasentropfen 10ml

Weitere Produkte von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG OTC Medicines

Nicotinell® 14 mg/24-Stunden-Pflaster, 14 Pflaster
Nicotinell® 14 mg/24-Stunden-Pflaster, 14 Pflaster
Voltaren® Schmerzgel 11,6 mg/g Gel 60g
Voltaren® Schmerzgel 11,6 mg/g Gel 60g
Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml
Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray ohne Konservierungsstoffe, HDPE-Fl. 10ml
Fenistil Gel 100g
Fenistil Gel 100g
Voltaflex Glucosaminhydrochl. 750mg 60 Filmtbl.
Voltaflex Glucosaminhydrochl. 750mg 60 Filmtbl.
Fenistil® 50 Drg.
Fenistil® 50 Drg.
Fenistil® 100 Drg.
Fenistil® 100 Drg.
Nicotinell® 7 mg/24-Stunden-Pflaster, 7 Pflaster
Nicotinell® 7 mg/24-Stunden-Pflaster, 7 Pflaster