

Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml Preisvergleich
Hermes Arzneimittel GmbHrezeptfrei · PZN: 04687376
Preisvergleich Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml


Einzelpreis | 6,55 € |
zzgl. Versand (frei ab 55,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 9,45 € |
(Grundpreis 32,75 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 55,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 6,87 € |
versandkostenfrei | |
Gesamtpreis | 6,87 € |
(Grundpreis 34,35 € / 100 ml ) |
Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.


Einzelpreis | 6,91 € |
zzgl. Versand (frei ab 20,00 €) | 4,95 € |
Gesamtpreis | 11,86 € |
(Grundpreis 34,55 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 7,55 € |
zzgl. Versand (frei ab 29,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 11,50 € |
(Grundpreis 37,75 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 7,69 € |
zzgl. Versand (frei ab 40,00 €) | 3,50 € |
Gesamtpreis | 11,19 € |
(Grundpreis 38,45 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 40,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 7,81 € |
zzgl. Versand (frei ab 19,00 €) | 2,95 € |
Gesamtpreis | 10,76 € |
(Grundpreis 39,05 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 8,24 € |
zzgl. Versand (frei ab 19,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 11,14 € |
(Grundpreis 41,20 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 8,29 € |
zzgl. Versand (frei ab 25,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 12,24 € |
(Grundpreis 41,45 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 8,39 € |
zzgl. Versand (frei ab 18,00 €) | 2,95 € |
Gesamtpreis | 11,34 € |
(Grundpreis 41,95 € / 100 ml ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 18,00 € umfasst.


Bei MedizinKlick finden Sie Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml bereit.
Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml Produktinformationen
- auf die Anwendung von Natriumpicosulfat während der Schwangerschaft ist aus Sicherheitsgründen möglichst zu verzichten
- mehrmalige Anwendung in der Schwangerschaft sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung erfolgen
- keine aussagekräftigen klinischen Studien zur Schwangerschaft
- tierexperimentelle Studien zeigten Reproduktionstoxizität bei Tagesdosen ab 10 mg / kg KG
- Fertilität
- keine Studien zu Effekten bezüglich Fertilität des Menschen durchgeführt
- tierexperimentelle Studien ergaben keinen Hinweis auf Störungen der Fertilität
- Erkrankungen des Immunsystems
- ohne Häufigkeitsangabe
- allergische Reaktionen (einschließlich Hautreaktionen und Angioödem)
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- ohne Häufigkeitsangabe
- Hautreaktionen wie
- Angioödem
- Arzneimittelexanthem
- Exanthem
- Pruritus
- Hautreaktionen wie
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erkrankungen des Nervensystems
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Schwindel
- hierzu verfügbare Informationen legen den Schluss nahe, dass es sich um vasovagale Reaktionen handelt, z.B. auf Abdominalkrämpfe oder Defäkation
- Schwindel
- ohne Häufigkeitsangabe
- Synkope
- hierzu verfügbare Informationen legen den Schluss nahe, dass es sich um vasovagale Reaktionen handelt, z.B. auf Abdominalkrämpfe oder Defäkation
- Synkope
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Diarrhoe
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Blähungen
- abdominelle Beschwerden
- Bauchschmerzen
- Bauchkrämpfe
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Übelkeit
- Erbrechen
- ohne Häufigkeitsangabe
- erhöhte Stuhlfrequenz
- Verstärkung der Darmträgheit
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- ohne Häufigkeitsangabe
- bei unsachgemäßer Anwendung (zu lange zu hoch dosiert): Verlust von Wasser, Kalium und anderen Elektrolyten
- dadurch Störungen der Herzfunktion und Muskelschwäche möglich (insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika oder Corticosteroiden)
- bei unsachgemäßer Anwendung (zu lange zu hoch dosiert): Verlust von Wasser, Kalium und anderen Elektrolyten
- ohne Häufigkeitsangabe
- kann während der Stillzeit angewendet werden
- klinische Daten zeigen, dass weder der aktive Metabolit Bis-(parahydroxyphenyl)-pyridyl-2-methan (BHPM) noch dessen Glucuronide in die Muttermilch übertreten
- Überempfindlichkeit gegen Natriumpicosulfat
- Überempfindlichkeit gegen andere Triarylmethane
- Ileus
- Darmobstruktion
- akute Bauchbeschwerden wie Appendizitis
- akut entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- starke Bauchschmerzen in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen, da diese Symptome auf die vorgenannten schweren Erkrankungen hinweisen können
- schwere Dehydration
- Kinder < 4 Jahre
- Natriumpicosulfat hat keinen Einfluss auf das Reaktionsvermögen
- jedoch Patienten darauf hinweisen, dass aufgrund einer vasovagalen Antwort (z.B. auf abdominelle Krämpfe) Nebenwirkungen wie Schwindel und/oder Synkopen auftreten können
- treten abdominelle Krämpfe auf, sollten die Patienten potentiell gefährliche Tätigkeiten wie das Fahren oder Bedienen von Maschinen vermeiden
- Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen
- ohne diagnostische Abklärung sollte die Anwendung von Abführmitteln nur kurzzeitig erfolgen (nichttäglich oder über einen längeren Zeitraum)
- längerfristige Anwendung von Natriumpicosulfat führt häufig zu einer Verstärkung der Darmträgheit
- bei chronischer Verstopfung sollte differential-diagnostische Abklärung erfolgen
- medikamentöse Behandlung nur dann angezeigt, wenn mit langfristigen Maßnahmen wie der Veränderung der Ernährung (ballast- und quellstoffreiche Kost sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr) und des Lebensstils (z. B. ausreichende körperliche Bewegung) kein oder noch kein ausreichender Erfolg erzielt werden kann
- Natriumpicosulfat sollte nicht angewendet werden bei akutentzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes einhergehen (z.B. stark eingeschränkte Nierenfunktion)
- längerfristiger, übermäßiger Gebrauch von Natriumpicosulfat kann zu Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen und Hypokaliämie führen
- Absetzreaktionen
- wenn Natriumpicosulfat abgesetzt wird, kann es zum Wiederauftreten der Symptome kommen
- nach langfristiger Anwendung bei chronischer Obstipation kann das Wiederauftreten der Symptome auch mit einer Verschlimmerung der Obstipation verbunden sein
- Schwindel, Synkopen
- über Schwindel und/oder Synkopen in zeitlichem Zusammenhang mit der Einnahme von Natriumpicosulfat berichtet
- hierzu verfügbare Informationen legen den Schluss nahe, dass es sich um Defäkationssynkopen (Valsalva-Manöver) oder eine vasovagale Antwort auf abdominelle Schmerzen handelt
- Kinder
- Kinder < 4 Jahre
- Natriumpicosulfat sollte nicht angewendet werden bei Kindern unter 4 Jahren
- Kinder ab 4 Jahre
- sollte nur auf ausdrückliche Anordnung des Arztes angewendet werden
- Kinder < 4 Jahre
- Obstipation, zur erleichterten Defäkation
- Erwachsene und ältere Kinder
- 14 - 27 Tropfen (5 - 10 mg Natriumpicosulfat) 1mal / Tag
- Behandlungsdauer: Kurzzeitbehandlung
- Kinder > 4 Jahre
- 7 - 14 Tropfen (2,5 - 5 mg Natriumpicosulfat) 1mal / Tag
- Anwendungsdauer:
- ohne Abklärung der Verstopfungsursache nicht ununterbrochen täglich oder über längere Zeiträume
- Erwachsene und ältere Kinder
- Tropfen zum Einnehmen
- Einnahme vorzugsweise abends mit oder ohne Flüssigkeit
- Wirkungseintritt nach 10 - 12 Stunden
- Anwendung bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern
- Anwendung ohne differentialdiagnostische Abklärung nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum
Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Natrium picosulfat-1-Wasser | 7.5 mg |
Ähnliche Produkte / Generika für Regulax® Picosulfat Tropfen 20 ml

Laxoberal® Abführ-Tropfen, 7,5 mg/ml 15ml

Laxoberal® Abführ-Tropfen, 7,5 mg/ml 30ml

Laxoberal® Abführ-Tropfen, 7,5 mg/ml 50ml

Laxoberal® Abführ-Tabletten, 5 mg 50 Tabletten
Weitere Produkte von Hermes Arzneimittel GmbH

Bromhexin Krewel Meuselbach® Tropfen 8mg 30ml

Bromhexin Krewel Meuselbach® Tropfen 8mg 100ml

Aspecton® Hustentropfen 30ml

Migräne-Kranit® 500mg 20 Tbl.

Migräne-Kranit® 500mg 50 Tbl.

Migräne-Kranit® 500mg 100 Tbl.

Migräne-Kranit® 500mg 10 Tbl.
