

Riopan® Magen Gel 10 Btl. à 10ml Gel Preisvergleich
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbHrezeptfrei · PZN: 08592922
Preisvergleich Riopan® Magen Gel 10 Btl. à 10ml Gel


Einzelpreis | 5,19 € |
zzgl. Versand (frei ab 55,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 8,09 € |
(Grundpreis 51,90 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 55,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 5,79 € |
zzgl. Versand (frei ab 40,00 €) | 3,50 € |
Gesamtpreis | 9,29 € |
(Grundpreis 57,90 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 40,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 5,81 € |
versandkostenfrei | |
Gesamtpreis | 5,81 € |
(Grundpreis 58,10 € / 100 Milliliter ) |
Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.


Einzelpreis | 5,89 € |
zzgl. Versand (frei ab 19,00 €) | 2,95 € |
Gesamtpreis | 8,84 € |
(Grundpreis 58,90 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 5,95 € |
zzgl. Versand (frei ab 29,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 9,90 € |
(Grundpreis 59,50 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 5,99 € |
zzgl. Versand (frei ab 25,00 €) | 3,95 € |
Gesamtpreis | 9,94 € |
(Grundpreis 59,90 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 6,00 € |
zzgl. Versand (frei ab 40,00 €) | 3,99 € |
Gesamtpreis | 9,99 € |
(Grundpreis 60,00 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 40,00 € umfasst.


Einzelpreis | 6,63 € |
zzgl. Versand (frei ab 19,00 €) | 2,90 € |
Gesamtpreis | 9,53 € |
(Grundpreis 66,30 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 6,91 € |
zzgl. Versand (frei ab 20,00 €) | 4,95 € |
Gesamtpreis | 11,86 € |
(Grundpreis 69,10 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.


Einzelpreis | 6,99 € |
zzgl. Versand (frei ab 18,00 €) | 2,95 € |
Gesamtpreis | 9,94 € |
(Grundpreis 69,90 € / 100 Milliliter ) |
Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 €Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 18,00 € umfasst.


Bei MedizinKlick finden Sie Riopan® Magen Gel 10 Btl. à 10ml Gel im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Riopan® Magen Gel 10 Btl. à 10ml Gel bereit.
Riopan® Magen Gel 10 Btl. à 10ml Gel Produktinformationen
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakt
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- weicher Stuhl
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Durchfall
- Obstipation
- Osteomalazie
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Untersuchungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Anstieg der Aluminium- und Magnesiumwerte im Blut (bei Niereninsuffizienz und bei langfristiger Einnahme hoher Dosen)
- kann zur Aluminiumeinlagerung v.a.in das Nerven-und Knochengewebe und zur Phosphatverarmung führen
- Anstieg der Aluminium- und Magnesiumwerte im Blut (bei Niereninsuffizienz und bei langfristiger Einnahme hoher Dosen)
- ohne Häufigkeitsangabe
- Übergang in die Muttermilch
- Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen aufgrund der geringen Resorption
- kein oder vernachlässigbarer Einfluss auf das Reaktionsvermögen
- keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich
- sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vor der Einnahme von Aluminium-haltigen Antacida während der Schwangerschaft
- Magaldrat sollte während der Schwangerschaft nur kurzfristig und in einer möglichst niedrigen Dosierung angewendet werden, um eine Aluminium-Belastung des Kindes zu vermeiden
- keine hinreichenden Daten für die Verwendung von Magaldrat bei Schwangeren
- tierexperimentelle Studien haben für Aluminium-Verbindungen Reproduktionstoxizität gezeigt
- Untersuchungen beim Menschen zeigen für unreife Neugeborene (Frühgeborene) eine Aluminium-Akkumulation in den Knochen
- potentiell Risiko einer Neurotoxizität bei längerfristiger Anwendung
- bei langfristigem Gebrauch sollte der Aluminium-Blutspiegel regelmäßig ärztlich kontrolliert werden
- Serum-Aluminium-Spiegel sollte 40 ng/ml nicht überschreiten
- bei länger anhaltenden und/oder in häufigeren Abständen wiederkehrenden Beschwerden sollte schwerwiegende Erkrankung ausgeschlossen werden
- Magaldrat darf bei folgenden Patienten nicht in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum verabreicht werden (außer bei regelmäßiger Kontrolle der Aluminium- und Magnesiumblutspiegel), da ansonsten dasRisiko einer Aluminium-Intoxikation, Hypermagnesiämie und Hyperphosphatämie besteht
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml/Min.), insbesondere bei dialysepflichtigen Patienten
- Patienten mit Morbus Alzheimer und anderen Formen von Demenz
- Patienten, die einer Phosphat-Diät unterliegen
- Patienten, die unter einem gestörten Knochenstoffwechsel leiden
- Osteomalazie
- bei langjähriger Anwendung in hoher Dosierung kann in sehr seltenen Fällen, bedingt durch eine verminderte Calcium- und Phosphatresorption, die Ausbildung einer Osteomalazie gefördert werden
- Patienten mit Ulcus ventriculi oder duodeni
- Untersuchung auf H. pylori sollte durchgeführt werden
- im Falle des Nachweises von H. pylori sollte eine anerkannte Eradikationstherapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Eradikation auch die Ulkuskrankheit ausheilt
- Kinder (< 12 Jahre)
- Magaldrat soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen
- Überempfindlichkeit gegen Magaldrat
- Gel zum Einnehmen, unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit
- Vor der Einnahme ist der Beutel zu schütteln
- Der Einnahmeabstand zu anderen Arzneimittel sollte grundsätzlich 2 Stunden betragen
- unter Antacidaeinnahme erhebliche Verminderung der Resorption von Tetracyclinen und Chinolonderivaten (Ciprofloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin) , so dass während einer Therapie mit diesen Antibiotika eine Einnahme von Antacida nicht empfohlen werden kann
- bei gleichzeitiger Einnahme von aluminiumhaltigen Antacida mit säurehaltigen Getränken (Obstsäfte, Wein u.a.) erhöhte intestinale Aluminiumresorption
- bei Niereninsuffizienz oder bei langfristiger Einnahme hoher Dosen Gefahr eines erhöhten Aluminium- und Magnesiumgehalt des Blutes
- mögliche Aluminiumeinlagerung vor allem ins Nerven- und Knochengewebe
- mögliche Phosphatverarmung
- als Antacidum
- 1 Beutel mehrmals täglich bei Bedarf
- tägliche Maximaldosis: 4 Beutel
- Behandlungsdauer: maximal 2 Wochen, falls keine Besserung der Beschwerden klinische Abklärung nötig
- Zur symptomatischen Therapie von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden
- Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni
Weitere Produkte von DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH

Panaceo Med Wundpuder

Faktu® lind Salbe mit Hamamelis 25g Salbe

KadeFungin® 3 Vag.-Tbl. m. Applikator

KadeFungin® 3 1 Kombi-Pack.

KadeFungin® Befeuchtungsovula 14 Vaginalzäpfchen

Silicur® für die Leber 30 Hartkaps.

Silicur® für die Leber 60 Hartkaps.
