

Abbildung nicht verbindlich.
-12%
55,99 € 1
Statt: 63,49 € 1
+Versand 3,95 €
Grundpreis
0,93 € / Stück
Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl. Preisvergleich
MEDA Pharma GmbH & Co. KGrezeptfrei · PZN: 08591288
Günstigster Preis
55,99 €
Vergleichspreis
63,49 € 1
Ersparnis 1
12
%
zzgl. Versand
3,95 €
Grundpreis
0,93 € / Stück
Filter
Zahlungsart
Weiteres
Preisvergleich Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl.
2 Angebote
verfügbar

mobil optimiert
ipill.de

Einzelpreis | 55,99 € |
zzgl. Versand
(frei ab 60,00 €) |
3,95 € |
Gesamtpreis | 59,94 € |
(Grundpreis 0,93 € / Stück ) |
Versandkosten
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 60,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.
Zahlungsmethoden
+ 3,95 € Versand
frei ab 60,00 €
Gesamtpreis 59,94 €
Grundpreis 0,93 €
/ Stück
Daten vom 17.05.2022 14:01,
der Preis kann jetzt höher sein.
55,99 €
Zum Shop

mobil optimiert
disapo.de

Einzelpreis | 59,99 € |
versandkostenfrei | |
Gesamtpreis | 59,99 € |
(Grundpreis 1,00 € / Stück ) |
Versandkosten
Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.
Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.
Zahlungsmethoden
versandkostenfrei
Gesamtpreis 59,99 €
Grundpreis 1,00 €
/ Stück
Daten vom 31.01.2023 17:58,
der Preis kann jetzt höher sein.
59,99 €
Zum Shop

mobil optimiert

mobil optimiert
Bei MedizinKlick finden Sie Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl. im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl. bereit.
Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl. Produktinformationen
Mit Flüssigkeit einnehmen.
Einnahme vor dem Essen.
Einnahme auf nüchternen Magen.
Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.
- kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Behandlung nur unter strikter Indikationsstellung
- kein Nachweis für einen Übertritt in die Muttermilch
- Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie
- Hinweis
- Grundlage der Therapie ist optimale Diabetes-Einstellung
- Behandlung nur unter strikter Indikationsstellung
- keine Anhaltspunkte für eine Beeinflussung der Fertilität und der frühen Embryonalentwicklung in reproduktionstoxikologischen Untersuchungen
- kein Nachweis für fruchtschädigende Eigenschaften
- Gastrointestinale Beschwerden
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Übelkeit
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erbrechen
- Magen-, Darmschmerzen
- Diarrhö
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Hautausschlag
- Urtikaria
- Juckreiz
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Störungen des Nervensystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Schwindel
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Veränderung bzw. Störung des Geschmacksempfindens
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Allgemeine Nebenwirkungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Absinken des Blutzuckerspiegels aufgrund verbesserter Glukoseutilisation
- hypoglykämieartige Beschwerden mit Schwindel, Schwitzen, Kopfschmerzen und Sehstörungen beschrieben
- Absinken des Blutzuckerspiegels aufgrund verbesserter Glukoseutilisation
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie
- Erwachsene
- 1 Filmtablette (600 mg Thioctsäure) 1mal / Tag
- bei starken ausgeprägten Missempfindungen initiale Infusionstherapie mit Thioctsäure möglich
- Kinder und Jugendliche
- Anwendung kontraindiziert
- Behandlungsdauer
- ggf. Dauertherapie erforderlich (chronische Erkrankung)
- Erwachsene
- Einnahme
- unzerkaut
- mit ausreichend Flüssigkeit
- auf nüchternen Magen
- bei zusätzlich verlängerter Magenentleerungszeit: Einnahme 30 Min. vor dem Frühstück
- keine gleichzeitige Einnahme mit Metallverbindungen (z.B. Eisen- und Magnesiumpräparate, Milchprodukte)
- bei Einnahme der Tagesdosis 30 Min. vor dem Frühstück
- Einnahme von Eisen- und Magnesiumpräparaten mittags oder abends
- Alkoholeinnahme vermeiden
- regelmäßiger Genuss von Alkohol ist bedeutender Risikofaktor für Entstehung und Progression neuropathischer Krankheitsbilder und kann daher Erfolg einer Behandlung mit alpha-Liponsäure beeinträchtigen
- Patienten mit diabetischer Polyneuropathie wird grundsätzlich empfohlen, den Genuss von Alkohol weitestgehend zu vermeiden (auch in therapiefreien Intervallen)
- blutzuckersenkende Wirkung von Insulin bzw. oralen Antidiabetika kann verstärkt werden
- besonders im Anfangsstadium der Therapie engmaschige Blutzuckerkontrollen durchführen
- in Einzelfällen zur Vermeidung von Unterzuckerungserscheinungen ggf. Reduktion der Insulindosis bzw. Dosis der oralen Antidiabetika erwägen
- nach Anwendung des Arzneimittels bei diabetisch bedingten Nervenschädigungen kann veränderter Geruch des Urins auftreten (keine klinische Relevanz)
- Überempfindlichkeit gegen Alpha-Liponsäure (Thioctsäure)
- Kinder und Jugendliche (keine klinischen Erfahrungen)
Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl. Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Thioctsäure | 600 mg |
Ähnliche Produkte / Generika für Thioctacid® 600 HR 60 Filmtbl.

Thiogamma® 600 oral 30 Filmtbl.

Thiogamma® 600 oral 100 Filmtbl.

Thioctacid® 600 HR 30 Filmtbl.

Alpha-Lipogamma® 600 mg 60 Filmtbl.
Weitere Produkte von MEDA Pharma GmbH & Co. KG

Salviathymol® N Madaus, Flüssigkeit 20ml

Calcigen® D 600mg/400I.E. 100 Kautbl.

Calcigen® D 600mg/400I.E. 200 Kautbl.

Kamillosan® Wund- und Heilbad 250ml

Kamillosan® Konzentrat 100 ml

Kamillosan® Konzentrat 30 ml

Transpulmin Erkältungsbalsam 40 g
