LoranoPro 5mg 50 Filmtbl.
LoranoPro 5mg 50 Filmtbl.
-50%
12,49 € 1
Statt: 24,99 € 1
+Versand 3,95 €
Grundpreis
0,25 € / Stück

LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. Preisvergleich

Hexal AG

rezeptfrei · PZN: 10090197

Günstigster Preis
12,49 €
Vergleichspreis
24,99 € 1
Ersparnis 1
50 %
zzgl. Versand
3,95 €
Grundpreis
0,25 € / Stück
Filter
Zahlungsart

Weiteres

Preisvergleich LoranoPro 5mg 50 Filmtbl.

12 Angebote verfügbar
mobil optimiert
ipill.de
Einzelpreis 12,49 €
zzgl. Versand
(frei ab 60,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 16,44 €
(Grundpreis 0,25 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 60,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
  • Nachnahme
+ 3,95 € Versand
frei ab 60,00 €
Gesamtpreis 16,44 €
Grundpreis 0,25 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 11:01, der Preis kann jetzt höher sein.
12,49 €
Zum Shop
mobil optimiert
APONEO
Einzelpreis 13,29 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 17,24 €
(Grundpreis 0,27 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
+ 3,95 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 17,24 €
Grundpreis 0,27 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:52, der Preis kann jetzt höher sein.
13,29 €
Zum Shop
mobil optimiert
DocMorris
Einzelpreis 13,49 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 16,44 €
(Grundpreis 0,27 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Klarna
  • paydirekt
  • Mastercard
  • Visa
  • Barzahlen
+ 2,95 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 16,44 €
Grundpreis 0,27 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:57, der Preis kann jetzt höher sein.
13,49 €
Zum Shop
mobil optimiert
Versandapotheke mycare.de
Einzelpreis 15,69 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
3,79 €
Gesamtpreis 19,48 €
(Grundpreis 0,31 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,79 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,79 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 19,48 €
Grundpreis 0,31 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:54, der Preis kann jetzt höher sein.
15,69 €
Zum Shop
mobil optimiert
disapo.de
Einzelpreis 15,89 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
3,50 €
Gesamtpreis 19,39 €
(Grundpreis 0,32 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
+ 3,50 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 19,39 €
Grundpreis 0,32 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:56, der Preis kann jetzt höher sein.
15,89 €
Zum Shop
mobil optimiert
apo.com
Einzelpreis 15,89 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
4,99 €
Gesamtpreis 20,88 €
(Grundpreis 0,32 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Klarna
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 20,88 €
Grundpreis 0,32 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 11:07, der Preis kann jetzt höher sein.
15,89 €
Zum Shop
mobil optimiert
SANICARE
Einzelpreis 16,76 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 16,76 €
(Grundpreis 0,34 € / Stück )
Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 16,76 €
Grundpreis 0,34 € / Stück
Mindestbestellwert: 25,00 €
Daten vom 06.06.2023 10:56, der Preis kann jetzt höher sein.
16,76 €
Zum Shop
mobil optimiert
Aliva Versandapotheke
Einzelpreis 16,80 €
zzgl. Versand
(frei ab 20,00 €)
4,95 €
Gesamtpreis 21,75 €
(Grundpreis 0,34 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,95 € Versand
frei ab 20,00 €
Gesamtpreis 21,75 €
Grundpreis 0,34 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:56, der Preis kann jetzt höher sein.
16,80 €
Zum Shop
mobil optimiert
Volksversand Versandapotheke
Einzelpreis 16,95 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 16,95 €
(Grundpreis 0,34 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 15,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Nachnahme
versandkostenfrei
Gesamtpreis 16,95 €
Grundpreis 0,34 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 11:01, der Preis kann jetzt höher sein.
16,95 €
Zum Shop
mobil optimiert
SHOP APOTHEKE
Einzelpreis 17,88 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,90 €
Gesamtpreis 20,78 €
(Grundpreis 0,36 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 2,90 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 20,78 €
Grundpreis 0,36 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 11:00, der Preis kann jetzt höher sein.
17,88 €
Zum Shop
mobil optimiert
Zur Rose Versandapotheke
Einzelpreis 17,99 €
zzgl. Versand
(frei ab 25,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 21,94 €
(Grundpreis 0,36 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,95 € Versand
frei ab 25,00 €
Gesamtpreis 21,94 €
Grundpreis 0,36 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:54, der Preis kann jetzt höher sein.
17,99 €
Zum Shop
mobil optimiert
Apotheke.de
Einzelpreis 24,99 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,99 €
Gesamtpreis 28,98 €
(Grundpreis 0,50 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 28,98 €
Grundpreis 0,50 € / Stück
Daten vom 06.06.2023 10:56, der Preis kann jetzt höher sein.
24,99 €
Zum Shop
Finden Sie LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. auf eBay
mobil optimiert
Finden Sie LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. auf amazon.de
mobil optimiert

Bei MedizinKlick finden Sie LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. bereit.

LoranoPro 5mg 50 Filmtbl. Produktinformationen

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen zu Therapiebeginn nicht möglich.
  • basierend auf klinischen Studiendaten
    • kein oder ein zu vernachlässigender Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
  • Patienten aufklären, dass es bei den meisten Patienten zu keiner Schläfrigkeit kommt
  • jedoch individuelle Unterschiede im Bezug auf das Ansprechen bei Arzneimitteln
    • daher Patienten raten, von Aktivitäten, die mentale Aufmerksamkeit erfordern wie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen, so lange abzusehen, bis sich ihr individuelles Ansprechen auf das Arzneimittel eingestellt hat
  • es muss abgewogen werden, abzustillen oder die Desloratadin-Therapie abzubrechen/auszusetzen
    • Nutzen des Stillens für das Kind und Therapie-Nutzen für die Frau hierbei berücksichtigen
  • Desloratadin wurde bei gestillten Neugeborenen/Säuglingen behandelter Mütter nachgewiesen
  • die Auswirkung von Desloratadin auf Neugeborene/Säuglinge ist nicht bekannt
  • aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung während der Schwangerschaft vermieden werden
  • Unbedenklichkeit während der Schwangerschaft nicht gesichert
  • weitreichende Erfahrungen an schwangeren Frauen (> 1000 Schwangerschaftsausgänge) deuten nicht auf ein Fehlbildungsrisiko oder eine fetale/neonatale Toxizität von Desloratadin hin
  • Tierexperimentelle Studien
    • ergaben keine direkt oder indirekt schädigenden Wirkungen im Hinblick auf die Reproduktionstoxizität
  • Fertilität
    • keine Daten zur Fertilität beim Mann oder bei der Frau vorliegend
  • Besserung der Symptomatik bei
    • allergischer Rhinitis
    • Urtikaria
  • Besserung der Symptomatik bei allergischer Rhinitis und Urtikaria
    • Erwachsene und Jugendliche (>= 12 Jahre)
      • 1 Tablette (5 mg Desloratadin) 1mal / Tag
      • Behandlungsdauer
        • intermittierende allergische Rhinitis (Auftreten der Symptome < 4 Tage / Woche oder < 4 Wochen)
          • entsprechend des bisherigen Krankheitsverlaufes
          • Behandlung kann nach Abklingen der Symptome beendet und bei deren Wiederauftreten wieder aufgenommen werden
        • persistierende allergische Rhinitis (Auftreten der Symptome >= 4 Tage / Woche und > 4 Wochen)
          • andauernde Behandlung während der Allergiezeit empfohlen
Dosisanpassung
  • Kinder (< 12 Jahre)
    • Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Behandlung nicht nachgewiesen
  • Jugendliche (12 - 17 Jahre)
    • eingeschränkte Erfahrung aus klinischen Studien zur Wirksamkeit
  • eingeschränkte Nierenfunktion
    • schwere Niereninsuffizienz
      • Anwendung mit Vorsicht
  • Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Verstärkter Appetit
  • Psychiatrische Erkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Halluzinationen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Anomales Verhalten
      • Aggression
  • Erkrankungen des Nervensystems
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Kopfschmerzen
      • Schlaflosigkeit (bei Kindern < 2 Jahre)
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Schwindel
      • Somnolenz
      • Schlaflosigkeit
      • psychomotorische Hyperaktivität
      • Krampfanfälle
  • Herzerkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Tachykardie
      • Herzklopfen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • QT-Verlängerung
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Mundtrockenheit
      • Diarrhö (bei Kindern < 2 Jahre)
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Abdominalschmerzen
      • Übelkeit
      • Erbrechen
      • Dyspepsie
      • Diarrhö
  • Leber- und Gallenerkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Leberenzymerhöhungen,
      • erhöhtes Bilirubin
      • Hepatitis
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Ikterus
  • Untersuchungen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Gewichtszunahme
  • Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Photosensitivität
  • Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Myalgie
  • Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
    • häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
      • Ermüdung
      • Fieber (bei Kindern < 2 Jahre)
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Überempfindlichkeitsreaktionen (wie Anaphylaxie, Angioödem, Dyspnoe, Pruritus, Hautausschlag und Urtikaria)
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Asthenie
weitere nach Markteinführung berichtete Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Psychiatrische Erkrankungen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Anomales Verhalten
      • Aggression
  • Herzerkrankungen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • QT-Verlängerung
      • Arrhythmie
      • Bradykardie
  • Einnahme der Tabletten mit oder ohne Mahlzeit
  • Krampfanfälle
    • Patienten mit Krampfanfällen in der Eigen- oder Familienanamnese
      • mit Vorsicht anwenden
        • gilt vor allem für jüngere Kinder, die für neu auftretende Krampfanfälle unter einer Desloratadin-Therapie anfälliger sind
    • medizinisches Fachpersonal kann in Erwägung ziehen, Desloratadin bei Patienten, die während der Behandlung einen Krampfanfall erleiden, abzusetzen
  • Kinder < 2 Jahre
    • besonders schwierig, allergische Rhinitis von anderen Formen der Rhinitis zu unterscheiden
    • Ausschluss von oberen Atemwegsinfektionen oder anatomischen Anomalien
    • Anamnese, körperliche Untersuchungen und entsprechende Labor- und Hautuntersuchungen durchführen
  • eingeschränkte Metaboblisierung
    • etwa 6% der Erwachsenen und Kinder zwischen 2 und 11 Jahren metabolisieren Desloratadin eingeschränkt: führt zu höherer Substanzbelastung
    • Sicherheit von Desloratadin bei Kindern zwischen 2 und 11 Jahren, die eingeschränkt metabolisieren, ist identisch mit der bei Kindern, die normal metabolisieren
    • Wirkungen von Desloratadin bei eingeschränkt metabolisierenden Kindern < 2 Jahren wurden nicht untersucht
  • schwere Niereninsuffizienz
    • Anwendung nur mit Vorsicht
  • Überempfindlichkeit gegen Desloratadin
  • Überempfindlichkeit gegen Loratadin

Weitere Produkte von Hexal AG

Vomacur® 50mg 20 Tbl.
Vomacur® 50mg 20 Tbl.
Paracetamol 500 mg HEXAL® bei Fieber und Schmerzen 20 Tbl.
Paracetamol 500 mg HEXAL® bei Fieber und Schmerzen 20 Tbl.
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß 60 Sprühst., 10g
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß 60 Sprühst., 10g
Macrogol HEXAL Orange
Macrogol HEXAL Orange
Ass + C HEXAL Geg Schm+Fie
Ass + C HEXAL Geg Schm+Fie
Calcium SANDOZ D Osteo 400
Calcium SANDOZ D Osteo 400
Magnesium-Sandoz® 243mg 20 Brausetbl.
Magnesium-Sandoz® 243mg 20 Brausetbl.
ASS + C HEXAL® Gegen Schmerzen und Fieber 10 Brausetbl.
ASS + C HEXAL® Gegen Schmerzen und Fieber 10 Brausetbl.