Lorano® akut 10mg 20 Tbl.
Lorano® akut 10mg 20 Tbl.
-55%
3,98 € 1
Statt: 8,76 € 1
+Versand 3,95 €
Grundpreis
0,20 € / Stück
Günstigster Preis
3,98 €
Vergleichspreis
8,76 € 1
Ersparnis 1
55 %
zzgl. Versand
3,95 €
Grundpreis
0,20 € / Stück
Filter
Zahlungsart

Weiteres

Preisvergleich Lorano® akut 10mg 20 Tbl.

11 Angebote verfügbar
mobil optimiert
ipill.de
Einzelpreis 3,98 €
zzgl. Versand
(frei ab 60,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 7,93 €
(Grundpreis 0,20 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 60,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
  • Nachnahme
+ 3,95 € Versand
frei ab 60,00 €
Gesamtpreis 7,93 €
Grundpreis 0,20 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 15:01, der Preis kann jetzt höher sein.
3,98 €
Zum Shop
mobil optimiert
APONEO
Einzelpreis 4,09 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 8,04 €
(Grundpreis 0,20 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • SOFORT
+ 3,95 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 8,04 €
Grundpreis 0,20 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:51, der Preis kann jetzt höher sein.
4,09 €
Zum Shop
mobil optimiert
DocMorris
Einzelpreis 4,29 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 7,24 €
(Grundpreis 0,21 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Klarna
  • paydirekt
  • Mastercard
  • Visa
  • Barzahlen
+ 2,95 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 7,24 €
Grundpreis 0,21 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:57, der Preis kann jetzt höher sein.
4,29 €
Zum Shop
mobil optimiert
SANICARE
Einzelpreis 4,40 €
versandkostenfrei
Gesamtpreis 4,40 €
(Grundpreis 0,22 € / Stück )
Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 25,00 €.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis 4,40 €
Grundpreis 0,22 € / Stück
Mindestbestellwert: 25,00 €
Daten vom 07.06.2023 14:51, der Preis kann jetzt höher sein.
4,40 €
Zum Shop
mobil optimiert
Aliva Versandapotheke
Einzelpreis 4,44 €
zzgl. Versand
(frei ab 20,00 €)
4,95 €
Gesamtpreis 9,39 €
(Grundpreis 0,22 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 20,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,95 € Versand
frei ab 20,00 €
Gesamtpreis 9,39 €
Grundpreis 0,22 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 15:02, der Preis kann jetzt höher sein.
4,44 €
Zum Shop
mobil optimiert
SHOP APOTHEKE
Einzelpreis 4,88 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
2,90 €
Gesamtpreis 7,78 €
(Grundpreis 0,24 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,90 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 2,90 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 7,78 €
Grundpreis 0,24 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:52, der Preis kann jetzt höher sein.
4,88 €
Zum Shop
mobil optimiert
disapo.de
Einzelpreis 4,99 €
zzgl. Versand
(frei ab 19,00 €)
3,50 €
Gesamtpreis 8,49 €
(Grundpreis 0,25 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,50 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 19,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
+ 3,50 € Versand
frei ab 19,00 €
Gesamtpreis 8,49 €
Grundpreis 0,25 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:53, der Preis kann jetzt höher sein.
4,99 €
Zum Shop
mobil optimiert
apo.com
Einzelpreis 4,99 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
4,99 €
Gesamtpreis 9,98 €
(Grundpreis 0,25 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 4,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Klarna
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 4,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 9,98 €
Grundpreis 0,25 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:55, der Preis kann jetzt höher sein.
4,99 €
Zum Shop
mobil optimiert
Zur Rose Versandapotheke
Einzelpreis 5,69 €
zzgl. Versand
(frei ab 25,00 €)
3,95 €
Gesamtpreis 9,64 €
(Grundpreis 0,28 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 25,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,95 € Versand
frei ab 25,00 €
Gesamtpreis 9,64 €
Grundpreis 0,28 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 14:58, der Preis kann jetzt höher sein.
5,69 €
Zum Shop
mobil optimiert
Apotheke.de
Einzelpreis 5,89 €
zzgl. Versand
(frei ab 29,00 €)
3,99 €
Gesamtpreis 9,88 €
(Grundpreis 0,29 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 29,00 € umfasst.

Enthält die Bestellung mindestens 1 rezeptpflichtiges Produkt entfallen die Versandkosten.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Amazon
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
+ 3,99 € Versand
frei ab 29,00 €
Gesamtpreis 9,88 €
Grundpreis 0,29 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 15:05, der Preis kann jetzt höher sein.
5,89 €
Zum Shop
mobil optimiert
Volksversand Versandapotheke
Einzelpreis 5,95 €
zzgl. Versand
(frei ab 15,00 €)
2,95 €
Gesamtpreis 8,90 €
(Grundpreis 0,30 € / Stück )
Versandkosten

Es fallen Versandkosten in Höhe von 2,95 € Der Versand ist kostenfrei, sobald die Bestellung einen Betrag von 15,00 € umfasst.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Vorkasse
  • Nachnahme
+ 2,95 € Versand
frei ab 15,00 €
Gesamtpreis 8,90 €
Grundpreis 0,30 € / Stück
Daten vom 07.06.2023 15:01, der Preis kann jetzt höher sein.
5,95 €
Zum Shop
Finden Sie Lorano® akut 10mg 20 Tbl. auf eBay
mobil optimiert
Finden Sie Lorano® akut 10mg 20 Tbl. auf amazon.de
mobil optimiert

Bei MedizinKlick finden Sie Lorano® akut 10mg 20 Tbl. im Online Preisvergleich. MedizinKlick ist ein Preisvergleich für Apotheken und stellt auch, sofern verfügbar, Informationen für Lorano® akut 10mg 20 Tbl. bereit.

Lorano® akut 10mg 20 Tbl. Produktinformationen

Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.
  • Loratadin hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • in klinischen Studien zur Beurteilung der Verkehrstüchtigkeit wurde bei Patienten, die Loratadin erhielten, keine Beeinträchtigung festgestellt
    • jedoch kann es bei manchen Personen in sehr seltenen Fällen zu Benommenheit kommen, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann
  • Lorano® akut wird für die symptomatische Therapie der allergischen Rhinitis und der chronischen idiopathischen Urtikaria bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahre verwendet.
  • Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
    • Lorano® akut sollte bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung vorsichtig angewendet werden.
    • Die Anwendung von Lorano® akut sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da Antihistaminika sonst positive Reaktionen auf den Hauttest verhindern oder abschwächen können.
    • Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Lorano® akut nicht einnehmen.
  • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
    • Gemäß Studien zur psychomotorischen Leistungsfähigkeit besitzt Lorano® akut bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol keine potenzierende Wirkung.
    • Potentielle Interaktionen können mit allen bekannten CYP3A4- und CYP2D6-Inhibitoren auftreten, welche zu erhöhten Wirkspiegeln von Loratadin führen. Dies kann das vermehrte Auftreten von Nebenwirkungen hervorrufen.
  • Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • In klinischen Studien zur Beurteilung der Verkehrstüchtigkeit wurde bei Patienten, die Loratadin erhielten, keine Beeinträchtigung festgestellt.
    • Jedoch sollten Patienten darüber informiert werden, dass es bei manchen Personen in sehr seltenen Fällen zu Benommenheit kommen kann, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann.
  • Überdosierung
    • Bei einer Überdosierung von Loratadin kam es zu einem häufigeren Auftreten anticholinerger Symptome. Bei Überdosierungen wurden Schläfrigkeit, Tachykardie und Kopfschmerzen beschrieben.
    • Im Fall einer Überdosierung ist unverzüglich eine symptomatische und supportive Therapie einzuleiten und so lange wie erforderlich fortzuführen. In Wasser aufgeschlämmte Aktivkohle kann verabreicht werden. Eine Magenspülung kann erwogen werden. Loratadin wird nicht durch Hämodialyse entfernt und es ist nicht bekannt, ob Loratadin durch Peritonealdialyse eliminiert wird. Nach der Notfalltherapie muss der Patient weiterhin unter medizinischer Aufsicht bleiben.
  • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre
    • 10 mg 1-mal täglich (1 Tablette 1-mal täglich)
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder von 2 - 12 Jahren
      • Bei einem Körpergewicht von über 30 kg
        • 10 mg 1-mal täglich (1 Tablette 1-mal täglich)
      • Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter
        • 1-mal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 5 mg Loratadin)
    • Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Lorano® akut bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen.
  • Patienten mit Leberinsuffizienz
    • Patienten mit schwerer Leberschädigung sollten eine geringere Initialdosis erhalten, da die Clearance von Loratadin vermindert sein kann. Es wird eine Initialdosis von 10 mg jeden 2. Tag bei Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg empfohlen. Bei Kindern mit einem Körpergewicht von 30 kg oder weniger beträgt die empfohlene Initialdosis 5 mg (1/2 Tablette) jeden 2. Tag.
  • Patienten mit Niereninsuffizienz
    • Eine Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist nicht erforderlich.
  • Ältere Patienten
    • Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten ist nicht erforderlich.
  • Da Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der Stillzeit abgeraten.
  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
  • Eine große Menge an Daten von schwangeren Frauen (mehr als 1.000 Geburten) lassen keine Missbildungen oder fetale/neonatale Toxizität von Loratadin vermuten. Tierversuche weisen auf keine direkt oder indirekt schädigenden Wirkungen im Hinblick auf die Reproduktionstoxizität hin. Vorsichtshalber sollte aber die Anwendung von Lorano® akut während der Schwangerschaft möglichst vermieden werden.
  • Fertilität
    • Es liegen keine Daten über männliche und weibliche Fertilität vor.
  • Nebenwirkungen, die mit Loratadin in Verbindung gebracht wurden, sind unten angegeben.
  • Die Häufigkeiten sind wie folgt definiert:
    • Sehr häufig (>/= 1/10)
    • Häufig (>/= 1/100 bis < 1/10)
    • Gelegentlich (>/= 1/1.000 bis < 1/100)
    • Selten (>/= 1/10.000 bis < 1/1.000)
    • Sehr selten (< 1/10.000)
    • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
  • In klinischen Studien mit pädiatrischen Patienten, d. h. Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren, waren häufige Nebenwirkungen, über die mehr als unter Placebo berichtet wurde, Kopfschmerzen (2,7%), Nervosität (2,3%) und Müdigkeit (1%).
  • In klinischen Studien an erwachsenen und jugendlichen Patienten mit verschiedenen Indikationen wie allergische Rhinitis und chronische idiopathische Urtikaria wurden unter Behandlung mit Loratadin in der empfohlenen Dosierung von 10 mg täglich bei 2% der Patienten mehr Nebenwirkungen beschrieben als bei denen, die mit Placebo behandelt wurden. Die häufigsten Nebenwirkungen, über die häufiger als unter Placebo berichtet wurde, waren Schläfrigkeit (1,2%), Kopfschmerzen (0,6%), Appetitsteigerung (0,5%) und Schlaflosigkeit (0,1%). Andere Nebenwirkungen, die seit der Markteinführung berichtet wurden, sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
    • Erkrankungen des Immunsystems
      • Sehr selten
        • Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Angioödem und Anaphylaxie)
    • Erkrankungen des Nervensystems
      • Sehr selten
        • Schwindel, Konvulsionen
    • Herzerkrankungen
      • Sehr selten
        • Tachykardie, Palpitation
    • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
      • Sehr selten
        • Übelkeit, Mundtrockenheit, Gastritis
    • Leber- und Gallenerkrankungen
      • Sehr selten
        • Leberfunktionsstörungen
    • Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
      • Sehr selten
        • Hautausschlag, Alopezie
    • Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
      • Sehr selten
        • Müdigkeit
    • Untersuchungen
      • Nicht bekannt
        • Gewichtszunahme

Lorano® akut 10mg 20 Tbl. Wirkstoffe

Bezeichnung Menge
Loratadin 10 mg

Ähnliche Produkte / Generika für Lorano® akut 10mg 20 Tbl.

Loratadin AL 10mg 100 Tbl.
Loratadin AL 10mg 100 Tbl.
Lorano® akut 10mg 20 Tbl.
Lorano® akut 10mg 20 Tbl.
Loratadin STADA® 10mg 20 Tbl.
Loratadin STADA® 10mg 20 Tbl.
Loratadin STADA® 10mg 100 Tbl.
Loratadin STADA® 10mg 100 Tbl.

Weitere Produkte von Hexal AG

Thrombareduct® Sandoz® 60.000 I.E. 40g Gel
Thrombareduct® Sandoz® 60.000 I.E. 40g Gel
Thrombareduct® Sandoz® 60.000 I.E. 100g Gel
Thrombareduct® Sandoz® 60.000 I.E. 100g Gel
Naratriptan HEXAL® bei Migräne 2,5mg 2 Filmtbl.
Naratriptan HEXAL® bei Migräne 2,5mg 2 Filmtbl.
ACC® akut 200mg Hustenlöser Brausetbl. 20 St.
ACC® akut 200mg Hustenlöser Brausetbl. 20 St.
Paracetamol 500 mg HEXAL® bei Fieber und Schmerzen 20 Tbl.
Paracetamol 500 mg HEXAL® bei Fieber und Schmerzen 20 Tbl.
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß 60 Sprühst., 10g
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß 60 Sprühst., 10g
Thrombareduct® Sandoz® 180.000 I.E. 40g Gel
Thrombareduct® Sandoz® 180.000 I.E. 40g Gel
ASS + C HEXAL® Gegen Schmerzen und Fieber 10 Brausetbl.
ASS + C HEXAL® Gegen Schmerzen und Fieber 10 Brausetbl.